Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Im folgenden Beispiel wird die timeGetDevCaps-Funktion aufgerufen, um die minimale und maximale Timerauflösung zu bestimmen, die von den Timerdiensten unterstützt werden. Bevor Timerereignisse eingerichtet werden, wird im Beispiel die minimale Timerauflösung mithilfe der timeBeginPeriod-Funktion festgelegt.
#define TARGET_RESOLUTION 1 // 1-millisecond target resolution
TIMECAPS tc;
UINT wTimerRes;
if (timeGetDevCaps(&tc, sizeof(TIMECAPS)) != TIMERR_NOERROR)
{
// Error; application can't continue.
}
wTimerRes = min(max(tc.wPeriodMin, TARGET_RESOLUTION), tc.wPeriodMax);
timeBeginPeriod(wTimerRes);
Zugehörige Themen