Freigeben über


Arbeiten mit Paletten

Wenn das Videoaufnahmeformat zunächst eine Palette erfordert, verwendet das Aufnahmefenster die vom Aufzeichnungstreiber bereitgestellte Palette. Diese Palette kann aus Graustufenwerten für die Schwarzweißwiedergabe oder einer breiten Auswahl an Farbwerten bestehen. Sie können eine vorhandene Palette abrufen, um die Standardpalette zu ersetzen, indem Sie die meldung WM_CAP_PAL_PASTE oder WM_CAP_PAL_OPEN (oder das Makro capPalettePaste oder capPaletteOpen ) verwenden. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Palette erstellen, um die Standardpalette zu ersetzen, indem Sie die meldung WM_CAP_PAL_AUTOCREATE oder WM_CAP_PAL_MANUALCREATE (oder das Makro capPaletteAuto oder capPaletteManual ) verwenden. Nachdem Sie die Standardpalette ersetzt haben, verwenden das Erfassungsfenster und der Treiber die Ersatzpalette, bis Sie eine andere Palette erstellen oder öffnen.

Die WM_CAP_PAL_AUTOCREATE oder WM_CAP_PAL_MANUALCREATE Meldung erstellt eine optimierte Palette basierend auf der aktuellen Videoeingabe. Diese benutzerdefinierte Palette bietet einer Videosequenz die beste Farbtreue, da sie auf Farben basiert, die in der Sequenz vorhanden sind. Das Erfassungsfenster erstellt ein dreidimensionales Histogramm der Farben, die es abgibt. Es reduziert die Anzahl der Farben, indem der absolute Fehler zwischen benachbarten Farben untersucht und diese mit dem kleinsten Fehlerwert konsolidiert werden.

Wenn Sie WM_CAP_PAL_AUTOCREATE senden, müssen Sie die Anzahl der Frames für AVICap angeben, die als Stichprobe verwendet werden soll, und die Größe der Farbpalette angeben. Wenn Sie die Anzahl der Frames angeben, schließen Sie genügend Frames ein, um sicherzustellen, dass alle Farben in der Sequenz abgetastet werden.

Sie können den aktuellen Frame mithilfe von WM_CAP_PAL_MANUALCREATE. Wenn Sie diese Meldung mit mehreren manuell ausgewählten Frames verwenden, können Sie eine Palette erstellen, die die Farben enthält, die in der Palette angezeigt werden sollen.

Eine Palette kann bis zu 256 Farben enthalten. Wenn Sie Paletten zusammenführen oder die Videosequenz gleichzeitig mit anderen Videos oder Bildern angezeigt werden soll, sollten Sie eine kleinere Farbauswahl verwenden, damit Farben aus jedem Bild oder Videoclip koexistieren können.

Sie speichern eine neue Palette mithilfe der WM_CAP_PAL_SAVE Nachricht (oder des Makros capPaletteSave ) und rufen sie später mithilfe der WM_CAP_PAL_OPEN-Nachricht ab. Sie können eine Palette zur Nachbearbeitung der Palette oder zur Verwendung in einer anderen Anwendung speichern.

Sie können eine Palette aus der Zwischenablage in das Erfassungsfenster einfügen, indem Sie die WM_CAP_PAL_PASTE Meldung verwenden. Das Erfassungsfenster übergibt die Palette an den Erfassungstreiber. Andere Anwendungen können Paletten in die Zwischenablage kopieren. Sie können eine Palette auch mithilfe der WM_CAP_EDIT_COPY-Meldung (oder des CapEditCopy-Makros ) in die Zwischenablage kopieren. Diese Meldung kopiert den Videoframepuffer einschließlich der Palette in die Zwischenablage.