Freigeben über


Unterstützung der nativen Wifi-API unter Windows XP

Eine Teilmenge der Native Wifi-API-Funktionalität wird unter Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) und Windows XP mit Service Pack 3 (SP3) unterstützt. Diese Funktionalität ist standardmäßig in Windows XP mit SP3 enthalten. In Windows XP mit SP2 kann diese Funktionalität durch Anwenden eines Hotfixes hinzugefügt werden, der als Wireless LAN-API für Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) bezeichnet wird.

Aufgrund der zugrunde liegenden Architekturunterschiede in Windows XP weist die native WIFI-API einige Einschränkungen auf. Hier ist eine Liste der Einschränkungen:

  • Höchstens eine SSID kann einem Profil zugeordnet werden.
  • Infrastrukturnetzwerke werden immer vor Ad-hoc-Netzwerken in der Profilliste angezeigt.
  • Profilnamen werden von der SSID abgeleitet und können vom Benutzer nicht auf eine beliebige Zeichenfolge festgelegt werden.
  • PHY-Typen werden nicht unterstützt.
  • Das Zwischenspeichern von Pairwise Master Key (PMK) wird nicht unterstützt.
  • Die Erweiterbarkeitsfunktionen von unabhängigen Hardwareanbietern (IHV) werden nicht unterstützt.
  • Profilberechtigungen werden nicht unterstützt.
  • Nur die wlan_notification_acm_connection_complete und die wlan_notification_acm_disconnected Benachrichtigungen sind verfügbar.
  • Globale Konfigurationseinstellungen 802.1X und EAPOL werden nicht unterstützt.

Die folgenden Funktionen werden von Windows XP mit SP3- und Wireless LAN-API für Windows XP mit SP2 unterstützt:

Über native Wifi-