Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zweck
Die komponente für die automatische Native Wifi-Konfiguration konfiguriert, stellt eine Verbindung mit und trennt sie von drahtlosen Netzwerken. Native Wifi kann Profile in den Netzwerken speichern, mit der es interagiert, in Form von XML-Dokumenten.
Entwicklergruppe
Die native Wifi-API wurde für C/C++-Entwickler entwickelt. Programmierer sollten mit Konzepten und Terminologie für drahtlose Netzwerke vertraut sein.
Laufzeitanforderungen
Für die Native Wifi-Komponente sind Clients mit Windows Vista, Windows XP mit Service Pack 3 (SP3) oder wireless LAN-API für Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) erforderlich.
In diesem Abschnitt
Thema | Beschreibung |
---|---|
Neuigkeiten in nativem Wifi |
Informationen zu neuen Features für natives Wlan. |
Über native Wifi- |
Allgemeine Informationen zur Native Wifi-Programmierung, Architektur und Funktionen, die Entwicklern zur Verfügung stehen. |
Mit nativem WLAN- |
Verfahren und Programmiertechniken, die mit nativem Wlan verwendet werden. Dieser Abschnitt enthält grundlegende Native Wifi-Programmiertechniken, z. B. Native Wifi API Sample, sowie erweiterte Techniken, die für erfahrene Native Wifi-Entwickler nützlich sind. |
Native Wifi Reference |
Dokumentation der nativen Wifi-API und des XML-Profilschemas. |
Drahtlose Ad-hoc-Referenz |
Dokumentation der nativen Wifi Ad Hoc-Schnittstellen und Enumerationen. |
Wireless Zero Configuration Reference |
Dokumentation der Clientprogrammierschnittstelle für das Wireless Zero Configuration-Modul, das nur unter Windows XP unterstützt wird. |
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zur nativen WIFI-API in älteren Versionen von Windows finden Sie im Windows Vista Wireless SDK Forum oder im Windows XP Wireless SDK Forum.