Freigeben über


NETWORKINFO-Struktur

Die NETWORKINFO-Struktur beschreibt eine NIC.

Syntax

typedef struct _NETWORKINFO {
  BYTE    PermanentAddr[6];
  BYTE    CurrentAddr[6];
  ADDRESS OtherAddress;
  DWORD   LinkSpeed;
  DWORD   MacType;
  DWORD   MaxFrameSize;
  DWORD   Flags;
  DWORD   TimestampScaleFactor;
  BYTE    NodeName[32];
  BOOL    PModeSupported;
  BYTE    Comment[ADAPTER_COMMENT_LENGTH];
} NETWORKINFO, *LPNETWORKINFO;

Member

PermanentAddr

Permanente MAC-Adresse.

CurrentAddr

Aktuelle MAC-Adresse.

OtherAddress

Andere Adressen, die dies unterstützen (z. B. IP, IPX).

LinkSpeed

Linkgeschwindigkeit in MBit/s.

MacType

Medientyp.

MaxFrameSize

Maximal zulässige Framegröße.

Flags

Dieser Parameter kann eines der folgenden Informationsflags sein:

Wert Bedeutung
NETWORKINFO_FLAGS_PMODE_NOT_SUPPORTED
Das Netzwerk Karte unterstützt den Promiskuous-Modus nicht, d. h., es erfasst nur Datenverkehr, der in der Natur übertragen wird oder nur den lokalen Computer umfasst.
NETWORKINFO_FLAGS_RAS
Hierbei handelt es sich um ein virtuelles Netzwerk Karte, bei dem es sich um eine RAS-Verbindung (REMOTE Access Server) über ein Modem oder ein anderes Netzwerk Karte.
NETWORKINFO_FLAGS_REMOTE_CARD
Das Netzwerk Karte sich nicht auf dem lokalen Computer befindet, sondern auf einem Remotecomputer im Auftrag des lokalen Computers erfasst.
NETWORKINFO_FLAGS_REMOTE_NAL
Veraltet; nicht verwenden.
NETWORKINFO_FLAGS_REMOTE_NAL_CONNECTED
Veraltet; nicht verwenden.

TimestampScaleFactor

Beispielsweise gibt ein Wert von 1 1/1 ms, 10 1/10 ms, 100 1/100 ms usw. an.

NodeName

Name der Remotearbeitsstation.

PModeSupported

Unterstützungsindikator für NIC P-Modus.

Comment

Adapterkommentarfeld.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Header
Netmon.h