Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Peer-to-Peer-Infrastruktur bietet eine vollständige Lösung zum Erstellen von Peer-to-Peer-Netzwerkanwendungen. Sie können die APIs für Peer-to-Peer-Graphing, Gruppierung, Identity Manager und PNRP-Namespaceanbieter verwenden, um neue, spannende und robuste Peer-to-Peer-Anwendungen zu erstellen. Die Peer-to-Peer-Infrastruktur bietet eine solide Netzwerkinfrastruktur, sodass Sie sich auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können, da die Infrastruktur für Sie entwickelt wird.
Designfeatures
Die Peer-to-Peer-Infrastruktur bietet die folgenden Features:
Funktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Sicher | Robustheit bei Fehlern oder gezielten Angriffen |
Skalierbar | Skalierbarkeit von einfachen LANs bis zum gesamten Internet |
Serverlos | Kein zentraler Fehlerpunkt |
Selbstoptimierung | Anpassung an Änderungen innerhalb der Infrastruktur |
Selbstreparatur | Automatisch repariert und korrigiert sich selbst |
Freigabe | Ermöglicht die Freigabe von Edge-of-Network-Endpunkten |
Mithilfe der Peer-to-Peer-Infrastruktur können Sie die folgenden Anwendungstypen erstellen:
- Netzwerk und Kommunikation in Echtzeit
- Zusammenarbeit
- Inhaltsverteilung
- Verteilte Verarbeitungskoordination
- Internettechnologien und -protokolle
Alternative zu DNS
Da Peer-to-Peer-Entitäten ad hoc teilnehmen und kommunizieren, ist die Peer-to-Peer-Infrastruktur eine effektive Alternative zu DNS für die Namensauflösung. Die Peer-to-Peer-Infrastruktur verwendet die PNRP-Namespaceanbieter-API, um einen serverlosen Mechanismus zum Auflösen von Peer-to-Peer-Namen bereitzustellen.