Freigeben über


Beispielanwendungen (Peerinfrastruktur)

Die folgenden Beispielanwendungen sind im Windows XP Peer SDK enthalten. Die Beispiele können Ihnen helfen, wenn Sie Ihre eigenen Peeranwendungen mithilfe der Peerinfrastruktur entwickeln.

Graph-Chat

Die Graph Chat-Beispielanwendung ist eine einfache Chatanwendung, die die Verwendung der Peer Graphing-APIs und des PNRP-Namespaceanbieters (Peer Name Resolution Protocol) mit der Winsock 2-API veranschaulicht. Die Anwendung veranschaulicht die folgenden Aufgaben:

  • Erstellen eines Diagramms
  • Herstellen einer Verbindung mit einem vorhandenen Diagramm
  • Trennen von einem vorhandenen Diagramm
  • Auflisten von Peerentitäten
  • Hinzufügen von Datensätzen zum Diagramm
  • Verwenden direkter Verbindungen mit einem Diagramm
  • Verwenden der Benachrichtigungs- und Ereignisinfrastruktur mit Diagrammen
  • Registrieren von Namen bei PNRP
  • Auflösen von Namen mit PNRP
  • Aufheben der Registrierung von Namen mit PNRP

Gruppenchat

Die Gruppenchatbeispielanwendung ist eine einfache Chatanwendung, die die Verwendung der Peergruppen- und Identity Manager-APIs veranschaulicht. Die Anwendung veranschaulicht die folgenden Aufgaben:

  • Erstellen einer Identität
  • Erstellen und Abrufen von Identitätsinformationen
  • Auflisten von Identitäten
  • Auflisten von Gruppen, die einer Identität zugeordnet sind
  • Erstellen einer Gruppe
  • Erstellen von Einladungen für eine Gruppe
  • Herstellen einer Verbindung mit einer vorhandenen Gruppe
  • Trennen von einer vorhandenen Gruppe
  • Extrahieren von Informationen aus den Gruppeneigenschaften
  • Verwenden direkter Verbindungen mit einer Gruppe
  • Verwenden der Enumerationsfunktionen innerhalb einer Gruppe
  • Auflisten von Gruppenmitgliedern
  • Hinzufügen von Datensätzen zu einer Gruppe
  • Verwenden der Benachrichtigungs- und Ereignisinfrastruktur mit Gruppen

Gruppenbrowser

Die Gruppenbrowser-Beispielanwendung ist ein einfaches Peergruppenverwaltungstool, das die Verwendung der Peergruppierungs- und Identity Manager-APIs veranschaulicht. Die Anwendung veranschaulicht die folgenden Aufgaben:

  • Auflisten von PNRP-Clouds
  • Auflisten von Identitäten
  • Auflisten von Gruppen, die einer Identität zugeordnet sind
  • Erstellen und Löschen von Identitäten
  • Erstellen einer Gruppe und Zuordnen dieser Gruppe zu einer Identität
  • Erstellen und Speichern einer Einladung
  • Öffnen einer Einladung und Verwendung zum Beitreten zu einer Gruppe
  • Löschen einer Identität und Gruppenmitgliedschaft
  • Herstellen einer Verbindung mit einer vorhandenen Gruppe
  • Trennen von einer vorhandenen Gruppe
  • Extrahieren von Informationen aus Gruppeneigenschaften
  • Verwenden der Enumerationsfunktionen innerhalb einer Gruppe
  • Auflisten von Gruppenmitgliedern
  • Verwenden der Benachrichtigungs- und Ereignisinfrastruktur mit Gruppen