Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Eine 64-Bit-Leistungsdatenanbieter-DLL kann nicht in einem 32-Bit-Consumerprozess ausgeführt werden, und eine 32-Bit-Leistungsdatenanbieter-DLL kann nicht in einem 64-Bit-Prozess ausgeführt werden. Die Anbieterregistrierung unterstützt nur einen einzelnen Library
Wert für den Pfad zu Ihrer Leistungsdatenanbieter-DLL, sodass Sie keine verschiedenen Pfade bereitstellen können, die von 32-Bit-Consumern und 64-Bit-Consumern verwendet werden können.
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, um V1-Anbieter unter 64-Bit-Betriebssystemen zu unterstützen:
-
Empfohlen: Installieren und Registrieren des Pfads zur 32-Bit-Version Ihrer Anbieter-DLL.
- 32-Bit-Verbraucher funktionieren nativ: Sie laden Ihre 32-Bit-Anbieter-DLL in den 32-Bit-Consumerprozess.
- 64-Bit-Verbraucher funktionieren indirekt: Sie können Ihre 32-Bit-Anbieter-DLL nicht in den 64-Bit-Consumerprozess laden, aber Windows fällt automatisch auf das Erstellen eines 32-Bit-perfhost-Prozesses zurück, lädt Ihre 32-Bit-Anbieter-DLL in den perfhost-Prozess und sendet Leistungsdaten aus dem 32-Bit-perfhost-Prozess an den 64-Bit-Consumerprozess.
-
nur 64-Bit: Installieren und registrieren Sie den Pfad zur 64-Bit-Version Ihrer Anbieter-DLL.
- 32-Bit-Verbraucher schlagen fehl: Sie können Ihre 64-Bit-Anbieter-DLL nicht in den 32-Bit-Prozess laden.
- 64-Bit-Verbraucher funktionieren nativ: Sie laden Die 32-Bit-Anbieter-DLL wird im Prozess geladen.
Anmerkung
Mehrere integrierte Windows-Leistungsdatenanbieter installieren eine 32-Bit-DLL in %systemroot%\syswow64
, installieren eine 64-Bit-DLL in %systemroot%\system32
und registrieren den Library
Pfad als %systemroot%\system32\ProviderName.dll
, wodurch die Dateisystemumleitung den Pfad zur entsprechenden DLL auflösen kann. Dies wird nur für Leistungsdatenanbieter unterstützt, die Teil des Windows-Betriebssystems sind. Anbieter, die nicht Teil des Windows-Betriebssystems sind, dürfen keine Dateien im Ordner Windows
installieren. Nicht erkannte Dateien im Ordner Windows
können während der Wartung oder beim Upgrade entfernt werden.