Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In den folgenden Codebeispielen wird die Verwendung des Windows Property-Systems veranschaulicht.
Thema | Contents |
---|---|
Beispiel für idealen Eigenschaftshandler | Veranschaulicht die Implementierung eines idealen Eigenschaftenhandlers für ein OleDoc-Dateiformat (DOCFILE-ms) oder ein fiktives OpenMetadata-Format (.openmetadata-ms), das das Lesen und Schreiben von Eigenschaften und benutzerdefinierten Schemas unterstützt. |
Beispiel für Wiedergabelisten-Eigenschaftshandler | Veranschaulicht die Implementierung eines Eigenschaftenhandlers für die Dateiformate .wpl und .zpl. |
Beispiel zum Bearbeiten von Eigenschaften | Veranschaulicht die Verwendung der Windows Property System-APIs zum Lesen und Schreiben von Dateieigenschaftswerten. |
Beispiel für ein Eigenschaftenschema | Veranschaulicht das Registrieren und Aufheben der Registrierung benutzerdefinierter Eigenschaften und das Abrufen detaillierter Informationen zu benutzerdefinierten Eigenschaftenschemata, die bereits beim System registriert sind. |
Beispiel für Rezept-Eigenschaftenhandler | Veranschaulicht die Implementierung eines Eigenschaftenhandlers für benutzerdefinierte Formatrezeptdateien (.recipe). |
Weitere Beispiele finden Sie nachfolgend:
- Beispiele für Windows-Shell-Anwendungen
- Beispiele für Windows Shell Extensibility
- Windows Shell Integration-Beispiele
Zugehörige Themen