Freigeben über


Konfigurieren von SAP und RPC

Novell NetWare-Netzwerkserver verwenden das Service Advertising-Protokoll (SAP), um Informationen zu verfügbaren Diensten im Netzwerk an andere Netzwerkgeräte zu übertragen. Ein Server kann alle 60 Sekunden eine SAP-Broadcast senden, um andere Netzwerkgeräte über die angebotenen Dienste zu informieren. Arbeitsstationen verwenden SAPs, um dienste zu finden, die sie im Netzwerk benötigen.

Windows enthält einen SAP-Agent-Dienst, mit dem Windows-basierte Server mit NetWare-Servern interagieren können. Der SAP-Agent-Dienst lauscht auf DIE SAP-Anforderungen von Netzwerkclients für IPX-basierte Dienste, die auf dem Server installiert und ausgeführt werden.

Software, die als Dienst über das Netzwerk per SAP-Broadcast angekündigt werden soll, gibt die SAP-Ankündigungen alle 60 Sekunden aus, ohne dass der SAP-Agent installiert ist. Damit Netzwerkclients jedoch schnell einen IPX-Netzwerkdienst finden können, muss ein Server, der eine Dienstdatenbank verwaltet, im Netzwerk verfügbar sein, um auf die Dienststandortanforderung zu reagieren. Diese Dienstdatenbank wird in der Regel von einem Novell NetWare-Server oder einem NetWare-kompatiblen Server verwaltet. Microsoft File and Print Services for NetWare verwaltet auch eine IPX-Netzwerkdienstdatenbank.

Wenn auf einem Computer unter Windows Server Gateway Services for NetWare (GSNW) installiert ist, wird alle 60 Sekunden ein SAP-Typ 640 vom RPC-Dienst (Remote Procedure Call) übertragen. Diese SAP-Übertragung wird auch dann fortgesetzt, wenn der Benutzer GSNW und den SAP-Agent-Dienst deaktiviert.

Der RPC-Dienst führt die SAP-Übertragung durch, wenn die Client Services for NetWare (CSNW) und der SAP-Agent-Dienst installiert sind. Diese SAP-Übertragung wird auch dann fortgesetzt, wenn der Benutzer den SAP-Agent deaktiviert.

Standardmäßig überprüft der RPC-Dienst, ob Gatewaydienste für NetWare und der SAP-Agent-Dienst auf dem Computer mit Windows Server vorhanden sind. Beim Installieren der Datei- und Druckdienste für NetWare wird ein SAP-Agent installiert.

Auf dem Computer, auf dem eine Clientversion von Windows mit CSNW ausgeführt wird, sucht der RPC-Dienst nach dem SAP-Agent-Dienst. Wenn die Dienste vorhanden sind, startet RPC einen eigenen Thread, der den SAP-Broadcasttyp 640 jede Minute übernimmt.

Hinweis

Wenn Sie keine SAP-Übertragungen im Netzwerk alle 60 Sekunden wünschen, können Sie SAP-Broadcasts mithilfe des Registrierungs-Editors deaktivieren. Seien Sie gewarnt, dass die falsche Verwendung des Registrierungs-Editors zu schwerwiegenden Problemen führen kann, die möglicherweise eine Neuinstallation Des Betriebssystems erfordern. Microsoft übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass Probleme aufgrund nicht ordnungsgemäßer Verwendung des Registrierungs-Editors behoben werden können. Sie verwenden den Registrierungs-Editor auf eigene Gefahr. Sie sollten die Registrierung sichern, bevor Sie sie bearbeiten.

 

So konfigurieren Sie für SAP

  1. Führen Sie den Registrierungs-Editor (Regedt32.exe) aus, und wechseln Sie zum folgenden Schlüssel in der Registrierung:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\RPC

  2. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Wert hinzufügen, und verwenden Sie den folgenden Eintrag:

    1. Wertname: AdvertiseRpcService
    2. Datentyp: REG_SZ
    3. Zeichenfolge: Nein
  3. Wenn Sie für die Zeichenfolge Nein verwenden, wird die RPC-SAP-Übertragung deaktiviert. Wenn Sie Ja für die Zeichenfolge verwenden, wird die RPC-SAP-Übertragung aktiviert.

  4. Starten Sie den Computer neu, damit die Registrierungsänderung wirksam wird.

    Hinweis

    Wenn die SAP-Übertragungen nach dem Ausführen dieser Schritte fortgesetzt werden, sollten Sie einen Schritt zur Problembehandlung ausprobieren. Löschen Sie den Ncacn_spx Zeichenfolgenwert im folgenden Registrierungsschlüssel:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Rpc\ServerProtocols\

     

Hinweis

Dies sollte nur als Problembehandlungsschritt verwendet werden. Durch das Löschen dieses Zeichenfolgenwerts werden SAP-Übertragungen vollständig deaktiviert, die einige Programme möglicherweise benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.