Freigeben über


Wie die Routingtabellen-Manager-Architektur zusammenpasst

Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen den verschiedenen Komponenten eines Routers.

Beziehung zwischen Routerkomponenten

Wenn der Router bootstrapped wird, wird der Router-Manager-Dienst sowie ein oder mehrere Routingprotokolle gestartet. Routingprotokolle sind den verschiedenen Schnittstellen auf dem Router zugeordnet. Der Router-Manager startet auch den Routingtabellen-Manager.

Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen Clients und den verschiedenen Komponenten des Routingtabellen-Managers.

Beziehung zwischen Clients und Komponenten des Routingtabellen-Managers

Der Router-Manager startet eine oder mehrere Instanzen des Routingtabellen-Managers. Wenn mehrere Instanzen des Routingtabellen-Managers gestartet werden, wurde der Router so konfiguriert, dass er als ein oder mehrere virtuelle Router fungiert. Jede instance des Routingtabellen-Managers besitzt eine oder mehrere Schnittstellen. Jede Schnittstelle kann nur einem instance des Routingtabellen-Managers gehören.

Jede instance des Routingtabellen-Managers ist unabhängig von den anderen. Zwischen den Instanzen werden keine Informationen ausgetauscht.

Jede instance des Routingtabellen-Managers enthält mindestens eine Routingtabelle. Jede Routingtabelle ist einer Adressfamilie zugeordnet.

Jede Routingtabelle enthält eine oder mehrere Ansichten. In diesem Beispiel wird die Routingtabelle mit einer Unicast- und Multicastansicht angezeigt. Jede Ansicht ist eine Teilmenge der Routingtabelle.

Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen Clients und mehreren Instanzen des Routingtabellen-Managers, routingtabellen und Sichten.

Beziehungsclients, Routingtabellen-Manager, Routingtabellen, Ansichten

Ein instance des Clients kann sich mehrmals bei einer instance des Routingtabellen-Managers registrieren – einmal pro Adressfamilie. Ein Client kann sich bei jedem instance des Routingtabellen-Managers registrieren.

Die folgende Abbildung zeigt, wie die Routingtabelleneinträge zusammenhängen. Weitere Informationen zum Routing von Tabelleneinträgen finden Sie unter Routingtabelleneinträge.

Beziehung zwischen Routingtabelleneinträgen

Die Routingtabelle enthält Ziele. Jedes Ziel ist mit einer oder mehreren Routen verknüpft. Jede Route weist null, einen oder mehrere Zeiger auf die nächsten Hops auf, die der Route zugeordnet sind. Jeder Zeiger bezieht sich auf den tatsächlichen nächsten Hop in der Liste der nächsten Hops. Jeder Client, der sich beim Routingtabellen-Manager registriert, erstellt eine Liste der nächsten Hops, die der Client besitzt.

Routen können nur Zeiger auf die Next-Hop-Liste enthalten, die dem Client zugeordnet ist, der die Route besitzt.