Freigeben über


Routen und die beste Route

Eine Route ist ein "Netzwerkpfad" zu einem Ziel, das mit einem bestimmten Kosten verbunden ist. Die Kosten werden durch ihre administrative Einstellung und ihre protokollspezifische Metrik dargestellt. Routen mit niedrigeren Kosten werden gegenüber allen anderen Strecken bevorzugt.

Ein Routeneintrag in der Routingtabelle umfasst:

  • Ein Handle an das Ziel
  • Der Besitzer dieser Route
  • Der Nachbar (Peer), der die Routeninformationen bereitgestellt hat
  • Flags, die dem Status der Route zugeordnet sind
  • Kennzeichnungen, die der Route zugeordnet sind
  • Die Einstellung und Metrik für die Route
  • Die Liste der Ansichten, zu denen die Route gehört
  • Informationen, die dem Besitzer der Route privat sind
  • Eine Liste der nächsten Hops, die zum Erreichen des Ziels verwendet werden

Die folgenden Werte, die zusammengenommen werden, identifizieren eine Route in der Routingtabelle eindeutig:

  • Das Zielnetzwerk
  • Der Besitzer der Route
  • Der Nachbar, der die Route geliefert hat

Metriken und Einstellungen

Jede Route verfügt über eine administrative Einstellung (angegeben durch die Routingrichtlinie) und eine clientabhängige Metrik. Der Routingtabellen-Manager verwendet diese Informationen, um zu bestimmen, welche Route die bessere Route zu einem Ziel ist. Routen mit niedrigerer Vorliebe sind bessere Routen (eine ist am niedrigsten und daher am besten). Wenn zwei Routen die gleiche Einstellung haben, ist die Route mit der unteren Metrik die bessere Route.

Normalerweise wird die Einstellung einer Route durch die Einstellung des Clients bestimmt, der die Route hinzugefügt hat. Für alle Routen, die mithilfe des Netsh.exe-Verwaltungstools hinzugefügt werden, kann jedoch ein Einstellungswert pro Route angegeben werden.

Die Einstellung wird normalerweise verwendet, um die Priorität zwischen Clients anzugeben. Beispielsweise kann ein Administrator OSPF eine niedrigere (bessere) Einstellung als RIP zuweisen. In diesem Fall sind OSPF-Routen den RIP-Routen vorzuziehen.