Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Um neue Sicherheitsprotokolle zu implementieren, die in die Betriebssysteme Windows Server und Windows integriert sind, verwenden Sie die benutzerdefinierte Sicherheitspaket-API und die funktionen lokale Sicherheitsautorität (LSA).
Die benutzerdefinierte Sicherheitspaket-API unterstützt die kombinierte Entwicklung von benutzerdefinierten -Sicherheitsunterstützungsanbietern (SSPs), die nichtinteraktiven Authentifizierung Services und sichere Nachrichtenaustausch für Client-/Serveranwendungen bereitstellen, mit der Entwicklung von benutzerdefinierten Authentifizierungspaketen, die Dienste für Anwendungen bereitstellen, die interaktive Authentifizierungausführen. Diese Dienste werden in Kombination in einem einzigen Paket als Sicherheitsunterstützungsanbieter/Authentifizierungspaket (SSP/AP) bezeichnet.
Wie bei microsoft bereitgestellten Sicherheitspaketen greifen Benutzer des benutzerdefinierten Sicherheitspakets mithilfe der LSA-Anmeldefunktionenauf interaktive Authentifizierungsdienste zu. Auf nichtinteraktive Authentifizierungs- und Nachrichtenschutzdienste kann direkt über Security Support Provider Interface (SSPI) zugegriffen werden.
Die in SSP/APs bereitgestellten Sicherheitspakete sind vollständig in die LSA integriert. Mithilfe der für benutzerdefinierte Sicherheitspakete verfügbaren LSA-Supportfunktionen können Entwickler erweiterte Sicherheitsfeatures wie die Tokenerstellung, ergänzende Anmeldeinformationen Unterstützung und Pass-Through-Authentifizierung implementieren. Eine Liste dieser Unterstützungsfunktionen finden Sie unter von Authentifizierungspaketen aufgerufenen LSA-Funktionen. Informationen zum Implementieren benutzerdefinierter Sicherheitspakete finden Sie unter Erstellen von benutzerdefinierten Sicherheitspaketen.
Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Sicherheitspaketen finden Sie in den folgenden Themen.
Thema | Beschreibung |
---|---|
SSP/APs im Vergleich zu SSPs |
Informationen zum Ermitteln, ob ein Sicherheitspaket in einem SSP/AP oder SSP enthalten sein soll. |
LSA-Modus im Vergleich zum Benutzermodus |
Details dazu, wie sich der LSA-Modus und der Benutzermodus unterscheiden. |
Einschränkungen beim Registrieren und Installieren eines Sicherheitspakets |
Aktionen durch Sicherheitspakete, die in Windows nicht unterstützt werden. |