Sicherungsobjekte
Ein sicherungsfähiges Objekt ist ein Objekt, das über einen Sicherheitsdeskriptor verfügen kann. Alle benannten Windows Objekte sind sicherungsfähig. Einige nicht benannte Objekte, z. B. Prozess - und Threadobjekte, können auch Sicherheitsdeskriptoren aufweisen. Bei den meisten sicherungsfähigen Objekten können Sie den Sicherheitsdeskriptor eines Objekts im Funktionsaufruf angeben, der das Objekt erstellt. Sie können z. B. einen Sicherheitsdeskriptor in den Funktionen CreateFile und CreateProcess angeben.
Darüber hinaus können Sie mit den Windows Sicherheitsfunktionen die Sicherheitsinformationen für sicherungsfähige Objekte abrufen und festlegen, die auf anderen Betriebssystemen als Windows erstellt wurden. Die Windows Sicherheitsfunktionen bieten auch Unterstützung für die Verwendung von Sicherheitsdeskriptoren mit privaten, anwendungsdefinierten Objekten. Weitere Informationen zu privaten sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Client/Server Access Control.
Jeder Typ des sicherungsfähigen Objekts definiert einen eigenen Satz von bestimmten Zugriffsrechten und seine eigene Zuordnung von generischen Zugriffsrechten. Informationen zu den spezifischen und generischen Zugriffsrechten für jeden Sicherungsobjekttyp finden Sie in der Übersicht für diesen Objekttyp.
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt, die zum Bearbeiten der Sicherheitsinformationen für einige gängige sicherungsfähige Objekte verwendet werden sollen.