Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein SET- enthält eine nicht angeordnete Reihe von Feldern eines oder mehrerer Typen. Es wird in ein TLV-Triplet codiert, das mit einem Tag Byte von 0x31 beginnt. Im folgenden Beispiel, das aus dem Thema CMC Encoded ASN.1 angepasst wird, wird gezeigt, wie ein ClientId- attribut in einer SET- Datenstruktur codiert wird. Das Attribut kann mithilfe der IX509AttributeClientId Schnittstelle angegeben werden.
31 59 ; SET (59 Bytes)
30 57 ; SEQUENCE (57 Bytes)
06 09 ; OBJECT_ID (9 Bytes)
| 2b 06 01 04 01 82 37 15 14 ; 1.3.6.1.4.1.311.21.20
31 4a ; SET (4a Bytes)
30 48 ; SEQUENCE (48 Bytes)
02 01 ; INTEGER (1 Bytes)
| 09
0c 23 ; UTF8_STRING (23 Bytes)
| 76 69 63 68 33 64 2e 6a ; vich3d.j
| 64 6f 6d 63 73 63 2e 6e ; domcsc.n
| 74 74 65 73 74 2e 6d 69 ; ttest.mi
| 63 72 6f 73 6f 66 74 2e ; crosoft.
| 63 6f 6d ; com
0c 15 ; UTF8_STRING (15 Bytes)
| 4a 44 4f 4d 43 53 43 5c ; JDOMCSC\
| 61 64 6d 69 6e 69 73 74 ; administ
| 72 61 74 6f 72 ; rator
0c 07 ; UTF8_STRING
Wenn das SET- weniger als 128 Byte enthält, benötigt das Feld Length TLV-Triplet nur ein Byte, um die Inhaltslänge anzugeben. Wenn es mehr als 127 Byte ist, wird Bit 7 des Felds Länge auf 1 festgelegt, und 6 bis 0 Bits geben die Anzahl zusätzlicher Bytes an, die verwendet werden, um die Inhaltslänge zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Codierten Längen- und Wertbytes.
Verwandte Themen