Freigeben über


Hashes und digitale Signaturen

Mit Hash- und Digital Signature Functions kann ein Benutzer Daten digital signieren, sodass jeder andere Benutzer überprüfen kann, ob die Daten seit der Signatur nicht geändert wurden. Die Identität des Benutzers, der die Daten signiert hat, kann ebenfalls überprüft werden.

Eine digitale Signatur besteht aus einer kleinen Menge binärer Daten, in der Regel weniger als 256 Bytes. Diese Signatur kann mit der signierten Nachricht gebündelt oder separat gespeichert werden, je nachdem, wie eine bestimmte Anwendung implementiert wurde.

Der Microsoft Strong Cryptographic Provider erstellt digitale Signaturen, die den RSA Public Key Cryptography Standards (PKCS) #1 entsprechen.