Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie Run
oder RunOnce
Registrierungsschlüssel, um ein Programm auszuführen, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Der Run
-Schlüssel führt die Ausführung des Programms jedes Mal durch, wenn sich der Benutzer anmeldet, während der RunOnce
-Schlüssel das Programm einmalig ausführt und dann der Schlüssel gelöscht wird. Diese Schlüssel können für den Benutzer oder den Computer festgelegt werden.
Der Datenwert für einen Schlüssel ist eine Befehlszeile, die nicht länger als 260 Zeichen ist. Registrieren Sie Programme, die ausgeführt werden sollen, indem Sie Einträge des Formulars Beschreibung-Zeichenfolge=Befehlszeilen-hinzufügen. Sie können mehrere Einträge unter einem Schlüssel schreiben. Wenn mehrere Programme unter einem bestimmten Schlüssel registriert sind, ist die Reihenfolge, in der diese Programme ausgeführt werden, unbestimmt.
Die Windows-Registrierung enthält die folgenden vier Run
und RunOnce
Schlüssel:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
Wichtig
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce nur ausgeführt, wenn sich Mitglieder der Gruppe "Administratoren" nach dem Neustart anmelden. Weitere Details finden Sie in den Artikeln RunOnce Registry Key, Developing Applications that Run at Logon, and Troubleshooting Windows client.
Standardmäßig wird der Wert eines RunOnce
-Schlüssels gelöscht, bevor die Befehlszeile ausgeführt wird. Sie können einem RunOnce
Wertnamen ein Ausrufezeichen (!) voranstellen, um das Löschen des Werts zurückzuweisen, bis der Befehl ausgeführt wird. Ohne das Ausrufezeichenpräfix wird das zugeordnete Programm beim nächsten Starten des Computers nicht aufgefordert, wenn der RunOnce
Vorgang fehlschlägt.
Diese Schlüssel werden standardmäßig ignoriert, wenn der Computer im abgesicherten Modus gestartet wird. Der Wertname von RunOnce
Schlüsseln kann mit einem Sternchen (*) vorangestellt werden, um zu erzwingen, dass das Programm auch im abgesicherten Modus ausgeführt wird.
Ein Programm, das von einem dieser Schlüssel ausgeführt wird, sollte während der Ausführung nicht in den Schlüssel schreiben, da dies die Ausführung anderer Programme beeinträchtigt, die unter dem Schlüssel registriert sind. Anwendungen sollten den RunOnce
Schlüssel nur für vorübergehende Bedingungen verwenden, z. B. zum Abschließen der Anwendungseinrichtung. Eine Anwendung darf Einträge unter RunOnce
nicht kontinuierlich neu erstellen, da dies windows Setup beeinträchtigt.