Freigeben über


Desktop-App-Kacheln auf dem Startbildschirm

Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Optionen, die Sie beim Anpassen von Desktop-App-Kacheln für Windows 8 berücksichtigen sollten, einschließlich des Entwerfens von Desktop-App-Kacheln für den neuen Startbildschirm und wie Sie auswählen, welche Einstiegspunkte auf dem Startbildschirm angezeigt werden sollen.

Entwerfen der Kachel für den Startbildschirm

Sie können zwei Aspekte Ihrer Desktop-App-Kacheln anpassen: den App-Namen und das Symbol. Die Hintergrundfarbe wird von der ausgewählten Hintergrundfarbe des Benutzers abgeleitet und kann nicht programmgesteuert angepasst werden.

Entwurfsleitfaden für App-Kacheln.

DO: Vermeiden Sie das Abschneiden des Anwendungsnamens. Desktopkacheln, die an den Startbildschirm angeheftet sind, können bis zu zwei Textzeilen pro Zeile oder etwa zehn Zeichen enthalten (obwohl dies von der Ui-Sprache abhängt), daher versuchen Sie, den Anwendungsnamen kurz genug zu halten, um eine Abkürzung zu vermeiden.

DO: Stellen Sie Symbole für die vier unterstützten Skalierungswerte für den Startbildschirm bereit, um sicherzustellen, dass Ihre Symbole auf allen Formfaktoren scharf aussehen.

Maßstab Kachelgröße (in Pixel) Verwendete Symbolgröße (in Pixel)
80% 120 x 120 48 x 48
100% 150 x 150 64 x 64
140% 210 x 210 96 x 96
180% 270 x 270 128 x 128

 

DO: Nutzen Sie die Microsoft-Designprinzipien. Das neue Erscheinungsbild für Symbole ist flach. Wenn Sie also Windows Store-App-Symbole für Ihre Desktop-App nachahmen möchten, erwägen Sie, Schatten zu entfernen usw.

NICHT: Vermeiden Sie nicht die Verwendung von Farben. Während Windows Store-App-Symbole manchmal monochrom sind, empfehlen wir die Verwendung von Farbsymbolen für Desktop-Apps. Dadurch können Desktopanwendungen auf der Taskleiste und von anderen Desktop-App-Kacheln auf dem Startbildschirm unterschieden werden, da die Hintergrundfarbe von Desktopkacheln nicht angepasst werden kann. Erwägen Sie die Verwendung von mehr Sättigungsfarben.

Festlegen der richtigen Einstiegspunkte, die in die Startseite aufgenommen werden sollen

DO: Fügen Sie eine Verknüpfung pro App auf dem Startbildschirm hinzu, wenn die App installiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Personen Ihre App direkt über den Startbildschirm oder über die Suche starten können. Wenn Sie keine Verknüpfung auf dem Startbildschirm einfügen, wird die App schwierig zu starten. Fügen Sie insbesondere keine Verknüpfung nur auf dem Desktop hinzu. Benutzer sehen den Startbildschirm, wenn er sich zum ersten Mal anmeldet, und das Platzieren einer Verknüpfung nur auf dem Desktop ist nicht so effektiv wie das Einschließen in der Startseite.

Diagramm, das das Raster mit einer Anwendungskachel, Dimensionen und

NICHT: Stellen Sie nicht mehrere Tastenkombinationen für dieselbe App bereit. Sie verfügen beispielsweise nicht über zwei Tastenkombinationen, die eine App in zwei verschiedenen Modi starten, z. B. eine für Windows Internet Explorer und eine für Internet Explorer ohne Add-Ons.

DO: Minimieren Sie die Anzahl der Kacheln, die als Teil der Installation hinzugefügt werden. Erwägen Sie, andere Einstiegspunkte für die überflüssigen Apps verfügbar zu machen. Statt z. B. eine separate Einstellungs-App mit einer Konsolen-App hinzuzufügen, greifen Sie über ein Feature in der Konsolen-App auf die Einstellungen zu.

NICHT: Fügen Sie auf der Startseite keine Verknüpfungen zu den folgenden Elementen hinzu:

  • Deinstallationsprogramme. Benutzer können über das Element "Programme" in der Systemsteuerung auf Deinstallationsprogramme zugreifen.
  • Hilfedateien. Fügen Sie Hilfethemen direkt in Ihre App ein.
  • App-Einstellungen und -Optionen. Fügen Sie die Benutzeroberfläche hinzu, um Einstellungen für eine App innerhalb der App zu konfigurieren oder ein Systemsteuerungselement zu erstellen.
  • Websites. Stellen Sie alle entsprechenden Links zu Informationen wie Hilfe- und technischen Supportwebsites direkt in Ihrer App bereit.
  • Hexenmeister. Assistenten und andere einmalige Konfigurationsaufgaben sollten in der App gestartet werden.

NICHT: Erstellen Sie keine Verknüpfungen zu Features oder Funktionen, die innerhalb der App selbst gestartet werden können. Beispielsweise können Spracheinstellungen von einer beliebigen Microsoft Office-App konfiguriert werden, daher ist es nicht erforderlich, auch einen separaten Einstiegspunkt für Spracheinstellungen auf dem Startbildschirm zu haben.

NICHT: Erstellen Sie keine Verknüpfungen zu Elementen, die keine ausführbaren Dateien sind. Verknüpfungen, die nicht ausführbaren Dateien zugeordnet sind, z. B. Verknüpfungen, die Websites oder Hilfedateien starten, werden aus dem Startbildschirm herausgefiltert.

DO: Wenn Sie eine Suite von Apps anstelle einer einzelnen App installieren, fügen Sie eine Verknüpfung für jede App in der Suite hinzu. Wie bereits erwähnt, vermeiden Sie das Erstellen von Verknüpfungen zu sekundären Funktionen wie Hilfeinformationen, Hilfsprogrammen und Einstellungen. Diese Funktionalität sollte in die relevanten Apps der Suite aufgenommen werden.

DO: Erstellen Sie einen Produktordner mit einer Ebene für Suites, die drei oder mehr Kacheln enthalten. In der Ansicht "Apps" auf dem Startbildschirm, auf die über den Charm "Suche" zugegriffen werden kann, werden Anwendungen nach ihrem Ordner auf oberster Ebene gruppiert. Wählen Sie einen beschreibenden, aber präzisen Ordnernamen aus. Drei Wörter oder weniger werden empfohlen. Beachten Sie, dass während die Kacheln der App-Ansicht kacheln und den Ordnernamen anzeigen, dieser Name nicht sichtbar ist, wenn eine Kachel an den Startbildschirm angeheftet wird, sodass Die Kachelnamen ausreichend beschreiben.

NICHT: Erstellen Sie keinen Produktordner, wenn Ihre Suite nur eine einzelne Verknüpfung enthält. Platzieren Sie die Verknüpfung im Startordner der obersten Ebene.

DO: Berücksichtigen Sie bei der Installation einer Suite mit mehr als drei Apps, ob eine dieser Apps für sekundäre, unregelmäßigere Verwendung vorgesehen ist und nicht an den Startbildschirm angeheftet werden sollte. Wenn ja, können diese Kacheln nach den oben genannten Anleitungen vollständig entfernt und aus einer primären App heraus gestartet werden. Wenn Sie die Kacheln nicht entfernen können, sollten Sie sie auf der Startseite lösen. Auf diese Weise werden die Tastenkombinationen weiterhin in der Ansicht "Alle Apps" angezeigt, der Startbildschirm des Benutzers jedoch nicht überladen.

Wenn Sie eine App-Verknüpfung erstellen möchten, ohne sie an den Startbildschirm anzuheften, legen Sie die folgende Eigenschaft für die Verknüpfung fest: System.AppUserModel.StartPinOption = 1. Der symbolische Name für 1 ist APPUSERMODEL_STARTPINOPTION_NOPINONINSTALL.

Dadurch wird verhindert, dass die Verknüpfung auf dem Startbildschirm angezeigt wird, kann aber weiterhin in der Alle Apps Ansicht und Suchergebnissen angezeigt werden. Nur der Benutzer kann vorhandene Verknüpfungen lösen, daher müssen Sie diese Eigenschaft während der Installation oder unmittelbar nach dem Platzieren der App auf dem Datenträger festlegen.

NICHT: Erstellen Sie keine Kachel für einen Host oder eine Laufzeit für Anwendungen, z. B. Silverlight oder Java. Stellen Sie einen Einstiegspunkt zum Deinstallieren des Frameworks in "Programme hinzufügen/entfernen" bereit, und stellen Sie einen Einstiegspunkt für Einstellungen in der Systemsteuerung bereit.