Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Veranschaulicht, wie ein Shell-Verb mithilfe der CreateProcess-Methode implementiert wird.
Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:
- Beschreibung
- Anforderungen
- Herunterladen des Beispiels
- Erstellen des Beispiels
- Ausführen des Beispiels
Beschreibung
CreateProcess-basierte Verben hängen davon ab, eine ausführbare Datei auszuführen und ein Befehlszeilenargument zu übergeben. Diese Methode ist nicht so leistungsfähig wie die DropTarget- und ExecuteCommand-Methoden, erreicht aber das wünschenswerte Out-of-Process-Verhalten.
Anforderungen
Produkt | Mindestproduktversion |
---|---|
Windows | Windows Vista |
Windows Software Development Kit (SDK) | 7.0 |
Herunterladen des Beispiels
Standort | Pfad-URL |
---|---|
GitHub | CreateProcessVerb-Beispiel |
Erstellen des Beispiels
So erstellen Sie das Beispiel über die Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie das Eingabeaufforderungsfenster, und navigieren Sie zum Projektverzeichnis "CreateProcessVerb ".
- Geben Sie
msbuild CreateProcessVerb.sln
ein.
So erstellen Sie das Beispiel mit Microsoft Visual Studio (bevorzugt)
- Öffnen Sie Windows Explorer, und navigieren Sie zum Projektverzeichnis CreateProcessVerb .
- Doppelklicken Sie auf das Symbol für die datei CreateProcessVerb.sln, um das Projekt in Visual Studio zu öffnen.
- Klicken Sie im Menü Build (Erstellen) auf Build Solution (Projektmappe erstellen).
Ausführen des Beispiels
- Navigieren Sie mithilfe der Eingabeaufforderung oder in Windows-Explorer zu dem Verzeichnis, das die neue ausführbare Datei enthält.
- Geben Sie in der Befehlszeile
CreateProcessVerb.exe
ein. Alternativ doppelklicken Sie im Windows-Explorer auf das Symbol für CreateProcessVerb.exe. - Folgen Sie den Anweisungen im angezeigten Dialogfeld.