Freigeben über


Objekt-Manager

Ein Objekt besteht aus einer Standardkopfzeile und objektspezifischen Attributen. Da alle Objekte dieselbe Struktur aufweisen, gibt es in Windows einen einzelnen Objekt-Manager, der alle Objekte verwaltet.

Der Objektheader enthält Elemente wie den Objektnamen, sodass andere Prozesse nach Namen auf das Objekt verweisen können, und einen Sicherheitsdeskriptor, sodass der Objekt-Manager steuern kann, welche Prozesse auf die Systemressource zugreifen.

Die Aufgaben, die der Objekt-Manager ausführt, umfassen Folgendes:

  • Erstellen von Objekten
  • Überprüfen, ob ein Prozess das Recht hat, das Objekt zu verwenden
  • Erstellen von Objekthandles und Zurückgeben an den Aufrufer
  • Verwalten von Ressourcenkontingenten
  • Erstellen doppelter Handles
  • Schließen von Ziehpunkten für Objekte