Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Erstellt ein untergeordnetes IContextNode-Objekt , das nur Informationen zu Typ, Bezeichner und Speicherort enthält.
Syntax
HRESULT CreatePartiallyPopulatedSubNode(
[in] const GUID *pNodeType,
[in] const GUID *pNodeId,
[in] IAnalysisRegion *pNodeLocation,
[out] IContextNode **pPartiallyPopulatedContextNodeCreated
);
Parameter
-
pNodeType [in]
-
Der Typ des zu erstellenden Kontextknotens.
-
pNodeId [in]
-
Der Bezeichner für den neuen Knoten.
-
pNodeLocation [in]
-
Der Speicherort des neuen Knotens.
-
pPartiallyPopulatedContextNodeCreated [out]
-
Ein Zeiger auf den neuen, teilweise aufgefüllten IContextNode.
Rückgabewert
Eine Beschreibung der Rückgabewerte finden Sie unter Klassen und Schnittstellen – Freihandanalyse.
Bemerkungen
Achtung
Um einen Speicherverlust zu vermeiden, rufen Sie IUnknown::Release für *pPartiallyPopulatedContextNodeCreated auf, wenn Sie den Kontextknoten nicht mehr verwenden müssen.
Der neue IContextNode wird der Auflistung untergeordneter Knoten dieses Kontextknotens hinzugefügt (siehe IContextNode::GetSubNodes). Wenn untergeordnete Knoten vorhanden sind, wird der neu erstellte IContextNode als letzter untergeordneter Knoten hinzugefügt.
Weitere Informationen zu Typ, Bezeichner und Speicherort finden Sie unter IContextNode::GetType, IContextNode::GetId und IContextNode::GetLocation.
Diese Methode wird für den Datenproxy verwendet, um ein IContextNode-Objekt in der Kontextknotenstruktur zu erstellen, bevor alle Informationen dazu verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Datenproxy mit Freihandanalyse.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows XP Tablet PC Edition [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Nicht unterstützt |
Header |
|
DLL |
|