Freigeben über


Freihandsegmente und Alternativen

Eine Erkennung kann mehrere Möglichkeiten finden, um ein Freihandbeispiel in Erkennungssegmente aufzuteilen. Aus diesem Grund kann die Anzahl der Erkennungsvarianten auch für eine kleine Freihandprobe erschreckend sein.

Beispielsweise kann "t o g e t h e r" die folgenden Ergebnisse ergeben:

  • "to get her" (plus Alternative für jedes Wort)
  • "to gather" (plus Alternative für jedes Wort)
  • "tog ether" (plus Alternative für jedes Wort)
  • "tog at her" (plus Alternative für jedes Wort)
  • "zusammen" (plus Alternativen für das Wort)

Das RecognitionResult-Objekt unterstützt die effiziente Speicherung vollständiger Erkennungsergebnisse im Ink-Objekt . Das Ink-Objekt ordnet die Erkennung den Strichen im Ink-Objekt zu und kann auch andere Informationen wie Baselineposition, Linienindizes und Sprachbereiche enthalten.