Freigeben über


Objekterkennungen

Zusätzlich zum Erkennen von Text können Erkennungsmodule eine Klasse verwandter Objekte erkennen. Objekterkennungen erkennen allgemeine Formen entsprechend ihrem Zweck. Objekterkennungen werden verwendet, um Folgendes zu erkennen:

  • Musiknoten
  • Geometrische Formen
  • Mathematische Formeln
  • Flussdiagrammelemente

In der Regel stehen die Objekte, die von einer solchen Erkennung erkannt werden, in einer zweidimensionalen räumlichen oder funktionalen Beziehung zueinander. Beispielsweise kann eine Erkennung innerhalb der komplexen Beziehungen in einer mathematischen Gleichung unterschiedliche Ergebnisse für eine Obergrenze für ein bestimmtes Integral im Gegensatz zu einem Zähler in einem Bruch zurückgeben.

Aufgrund der sehr allgemeinen Natur dieser Beziehungen ist es äußerst schwierig, den Satz von Schnittstellen zu definieren, die für jede Objekterkennung funktionieren.

Die Tablet-PC-Technologie bietet ein grundlegendes Framework für Objekterkennungen in den Schnittstellen "Verwaltete Bibliothek" und "Automatisierung". Sie müssen jedoch benutzerdefinierte Schnittstellen entwickeln, die komplexe räumliche Beziehungen zwischen erkannten Objekten für jede Objekterkennung beschreiben. Insbesondere für Objekterkennungen stellt die Plattform das grundlegende RecognizerContext-Objekt bereit, um das Ink-Objekt dem Erkennungskontext zuzuordnen und die Erkennung aufzurufen, um die Erkennung durchzuführen.