Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[SetExternalT120Address ist nicht für die Verwendung in Windows Vista, Windows Server 2008 und nachfolgenden Versionen des Betriebssystems verfügbar. Die RTC-Client-API bietet ähnliche Funktionen.]
Die SetExternalT120Address-Methode wird von einer Anwendung aufgerufen, um eine externe T.120-Adresse für den Datenaustausch zu konfigurieren. Die T.120-Funktion wird während der H.245-Aushandlung angekündigt, und die Adresse wird in der Bestätigung des offenen Logikkanals verwendet, sodass der andere Endpunkt T.120-Sitzungen einrichten kann, wobei der Dienst diese Adresse lauscht. Wenn diese Funktion nicht aufgerufen wird, gibt der H.323-Dienstanbieter die T.120-Funktion nicht an.
Syntax
HRESULT SetExternalT120Address(
[in] BOOL fEnable,
[in] DWORD dwIP,
[in] WORD wPort
);
Parameter
-
fEnable [in]
-
TRUE , um die T.120-Funktion zu aktivieren; FALSE , um die T.120-Funktion zu deaktivieren.
-
dwIP [in]
-
DWORD , das die IP-Adresse in Hostbytereihenfolge des externen T.120-Diensts enthält.
-
wPort [in]
-
WORD , das den Port des externen T.120-Diensts enthält.
Rückgabewert
Diese Methode kann einen dieser Werte zurückgeben.
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Methode war erfolgreich. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
TAPI-Version |
Erfordert TAPI 3.0 oder höher |
Header |
|
Bibliothek |
|
DLL |
|