Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dienstanbieter implementieren detaillierte Telefoniegerätesteuerungen. Ein Telefoniedienstanbieter (TSP) bietet Anrufsteuerungen und einen Mediendienstanbieter( sofern vorhanden) die Kontrolle über den Mediendatenstrom.
Alle Telefoniedienstanbieter werden im TAPISRV-Prozess ausgeführt. Dienstanbieter können Threads im TAPISRV-Kontext nach Bedarf erstellen, um ihre Arbeit zu erledigen, und sicher sein, dass keine der von ihnen erstellten Ressourcen durch das Beenden einer einzelnen Anwendung zerstört wird. Der TAPI-Server übersetzt Anwendungsbefehle nach Bedarf in einen konsistenten Satz von Befehlen, die als Telefoniedienstanbieterschnittstelle (TSPI) bezeichnet werden.
Mediendienstanbieter werden im Prozessbereich der Anwendung ausgeführt, sodass die schnelle Antwort manchmal in Mediensteuerelementen erforderlich ist. Die TAPI-DLL bietet eine konsistente Einhaltung der Media Service Provider Interface (MSPI).
Ausführlichere Abdeckung der Dienstanbieter finden Sie unter TAPI Service Provider Overview.
Unter der Telefoniedienstanbieter-DLL kann der Dienstanbieter alle Systemfunktionen oder andere Komponenten verwenden, die erforderlich sind. Zu diesen Funktionen gehören CreateFile- und DeviceIoControl-, die mit unabhängigen Hardwareanbieter entworfenen Kernelmoduskomponenten und -diensten arbeiten, sowie Standardgeräte wie serielle und parallele Ports, um externe, lokal angeschlossene Geräte zu steuern. Sie können auch auf Netzwerkdienste (z. B. RPC, Windows Sockets und Named Pipes) für Client-/Servertelefonie zugreifen.
Die Benutzeroberflächen-DLL des Telefoniedienstanbieters wird von TAPI in den Prozess einer Anwendung geladen, die eine der Dienstanbieterfunktionen aufruft, die ein Dialogfeld anzeigen können (z. B. TSPI_lineConfigDialog). Der Dienstanbieter kann auch dazu führen, dass die zugehörige UI-DLL im Prozess einer Anwendung geladen und ausgeführt wird, wenn der Dienstanbieter die Benutzeroberfläche zu unerwarteten Zeiten anzeigen muss, z. B. zum Anzeigen des dialogfelds Talk/Hang-up, das vom Universal Modem Driver (UNIMODEM) angezeigt wird, wenn ein Datenmodem verwendet wird, um einen interaktiven Sprachanruf mithilfe von TSPI_lineMakeCall zu wählen (normalerweise nicht als ein Ui-generierende Funktion).
Der Proxyanforderungshandler ist eine vollständige Telefonieanwendung, die normalerweise auf einem Telefonieserver ausgeführt wird (derselbe Server, auf dem der Telefoniedienstanbieter für die zugehörigen Leitungsgeräte ausgeführt wird). Diese Architektur anstelle der WOSA-Dienstanbieterarchitektur wird verwendet, wenn ein bestimmter Dienst in einer Anwendung besser implementiert wird als in einem Treiber auf dem Server. Beispielsweise werden die ACD-Agent-Verwaltungsfunktionen in einem Proxyanforderungshandler und nicht in einem Dienstanbieter implementiert.
Der UNIMODEM-Treiberdienstanbieter für die Modemsteuerung ist unter Windows Server 2003-Betriebssystemen, Windows XP, Windows 2000 und Windows NT verfügbar. Windows-Telefonie umfasst auch einen generischen Kernelmodus-Telefoniedienstanbieterschnittstelle (TSPI)-Mapper, KMDDSP, der es Dienstanbietern ermöglicht, als Kernelmodusgerätetreiber implementiert zu werden.