Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die TAPI-DLLs zusammen mit dem TAPI-Server (Tapisvr.exe) sind wichtige Abstraktionen, die Endbenutzer- oder Serveranwendungen von Dienstanbietern trennen. Eine TAPI-DLL in Verbindung mit dem TAPI-Server bietet eine konsistente Schnittstelle zwischen diesen beiden Ebenen.
Eine TAPI-Anwendung lädt die entsprechende DLL in den Prozessbereich. Während der Initialisierung stellt TAPI eine RPC-Verbindung mit Tapisvr.exeher. Der TAPI-Server wird im Kontext von SVCHOST ausgeführt.
TapI sind drei DLLs zugeordnet: Tapi.dll, Tapi32.dllund Tapi3.dll. Diese DLLs befinden sich in %SystemRoot%\system32. Die folgende Abbildung zeigt die Rollen ihrer jeweiligen Rollen in Microsoft-Telefonie:
Vorhandene 16-Bit-Anwendungen verknüpfen Tapi.dll. Tapi.dll ist einfach eine Thunk-Ebene, die 16-Bit-Adressen mit 32-Bit-Adressen zuordnet und Anforderungen an Tapi32.dllübergibt.
Vorhandene 32-Bit-TAPI 2.x-Anwendungen verknüpfen mit Tapi32.dll. Tapi32.dll ist eine dünne Marshallschicht, die Funktionsanforderungen an den TAPI-Server (TAPISRV) überträgt und bei Bedarf Mediendienstanbieter-DLLs im Prozess der Anwendung lädt und aufruft.
TAPI 3.x-Anwendungen verknüpfen Tapi3.dll.