Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der TAPI-Server (TAPISRV) ist das zentrale Repository von Telefoniedaten auf einem Benutzercomputer. Dieser Dienstprozess verfolgt lokale und Remotetelefonieressourcen, Anwendungen, die für die Behandlung von Unterstützten Telefonieanforderungen registriert sind, und ausstehende asynchrone Funktionen und ermöglicht außerdem eine konsistente Schnittstelle mit Telefoniedienstanbietern (TSPs). Weitere Informationen und ein Diagramm, das die Beziehung des TAPI-Servers zu anderen Komponenten und eine Übersicht über ihre Rollen veranschaulicht, finden Sie unter Microsoft-Telefonieprogrammiermodell.
Für Computer unter Windows Server 2003-Betriebssystemen, Windows XP und Windows 2000 wird TAPISRV im Kontext von Svchost.exeausgeführt. Für Computer, die unter Windows NT ausgeführt werden, wird sie als separater Dienstprozess ausgeführt. Wenn eine Anwendung eine TAPI-DLL in den Prozessbereich lädt und einen Initialisierungsvorgang ausführt, stellt die DLL eine RPC-Verknüpfung mit dem TAPI-Server her. Der TAPI Server lädt Telefondienstanbieter (TSPs) in seinen Prozessraum. Unabhängig davon, wie viele Anwendungen auf die Geräte eines bestimmten Anbieters zugreifen, ist nur eine Instanz eines bestimmten TSP vorhanden.