Freigeben über


Versionsverhandlung

Im Laufe der Zeit können verschiedene Versionen für TAPI-Anwendungen, TAPI und die Dienstanbieter vorhanden sein. Eine optimale Interoperabilität einer TAPI-Anwendung erfordert nicht nur die TAPI-Version der Anwendung, sondern auch die TAPI-DLL-, TAPISVR- und Dienstanbieterversionen.

Fehler bei der ordnungsgemäßen Versionsverhandlung können zu schwerwiegenden Problemen führen. Einige stark verwendete Strukturen verfügen beispielsweise über Datenmmber, die von einer Version zur nächsten hinzugefügt werden. Wenn die Strukturgröße nicht dem entspricht, was die Anwendung oder TAPI erwartet, reichen die Folgen von Speicherlecks bis hin zu zeitweiligen AVs.

Weitere Informationen finden Sie unter TAPI Versioning.

TAPI 2.x: Anwendungen verhandeln während lineInitializeExmit TAPI und TAPISVR. Anwendungen führen Geräteaushandlung mit Dienstanbietern durch Aufrufen lineNegotiateAPIVersion für jede Zeile aus, die von der Anwendung verwendet werden kann.

TAPI 3.x: Es ist keine Versionsverhandlung erforderlich; Sie können jedoch QueryInterface- verwenden, um zu ermitteln, ob eine Schnittstelle in ihrer Version verfügbar ist.