Freigeben über


Neuerungen in TSPI Version 2.1

Ab TAPI 2.1 können die Benutzeroberflächen-DLLs des Telefoniedienstanbieters zum Verwalten und Anzeigen von Dialogfeldern verwendet werden. TAPI lädt die DLL in den Prozess einer Anwendung, die eine der Dienstanbieterfunktionen aufruft, die ein Dialogfeld anzeigen können.

Ab TAPI 2.1 können Proxyanforderungshandler implementiert werden. Ein Handler ist eine vollständige Telefonieanwendung, die normalerweise auf einem Telefonieserver ausgeführt wird und Dienste bereitstellt, die in einer Anwendung besser implementiert sind als ein Treiber.

Funktionen und Meldungen, die für TSPI Version 2.1 neu oder geändert wurden, sind wie folgt:

Die Benutzeroberfläche-DLL des Telefoniedienstanbieters bietet eine Möglichkeit, Benutzerinteraktionen im Kontext der Anwendung und nicht im Dienstanbieter selbst zuzulassen. TSPI Version 2.1 lieferte die folgenden neuen Funktionen, Meldungen und Strukturen für die Implementierung: