Referenz zum Aufgabenplaner

In diesem Abschnitt werden die APIs, Skriptobjekte und XML-Schema beschrieben, die vom Taskplaner bereitgestellt werden.

API-Themen umfassen eine Beschreibung der API, die Deklarationssyntax der API, Hinweise, die spezielle Bedingungen für die API beschreiben, und einen Anforderungsblock, der beschreibt, welche Plattform, Kopfzeilendateien und Bibliotheken erforderlich sind.

Skripting-Objektthemen umfassen eine Beschreibung des Objekts, die Deklarationssyntax des Objekts, Hinweise, die spezielle Bedingungen für das Objekt beschreiben und einen Anforderungsblock, der beschreibt, welche Plattform- und Typbibliotheken erforderlich sind.

XML-Schemathemen umfassen eine Beschreibung des Elements, übergeordneter, untergeordneter und Attributinformationen und Anmerkungen, die spezielle Bedingungen beschreiben.

Finden Sie unter Für Informationen zu
Aufgabenplanerobjekte Skriptobjekte und deren Methoden und Eigenschaften.
Aufgabenplanerschnittstellen Schnittstellen und deren Methoden und Eigenschaften.
Aufgabenplanerstrukturen und Gewerkschaften Strukturen und Gewerkschaften.
Aufgabenplaner Enumerated-Typen Durch Aufzählungen definierte Konstanten.
Taskplanerschema Elemente, einfache Typen, komplexe Typen und Attributgruppen, die vom Schema definiert sind.
Fehler und Erfolgskonstanten des Vorgangsplans Fehler- und Erfolgskonstanten, die von Task Scheduler-APIs zurückgegeben werden.
Schtasks.exe Das Schtasks.exe Befehlszeilentool, das zum Erstellen, Löschen, Abfragen, Ändern, Ausführen und Beenden geplanter Vorgänge auf einem lokalen oder Remotecomputer verwendet wird.

 

Aufgabenplanung