Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gibt die Zeitspanne zwischen jedem Neustart der Aufgabe an. Das Format für diese Zeichenfolge ist P<days>DT<hours>H<minutes>M<seconds>S
(z. B. "PT5M" ist 5 Minuten, "PT1H" ist 1 Stunde und "PT20M" ist 20 Minuten). Die maximal zulässige Zeit beträgt 31 Tage, und die mindest zulässige Zeit beträgt 1 Minute.
<xs:element name="Interval">
<xs:simpleType>
<xs:restriction
base="duration"
>
<xs:minInclusive
value="PT1M"
/>
<xs:maxInclusive
value="P31D"
/>
</xs:restriction>
</xs:simpleType>
</xs:element>
Das -Element wird durch den komplexen Typ "repetitionType " definiert.
Übergeordnetes Element
Element | Abgeleitet von | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Wiederholen | wiederholungstyp | Gibt an, wie oft der Task ausgeführt wird und wie lange das Wiederholungsmuster wiederholt wird, nachdem der Task gestartet wurde. |
Bemerkungen
Für die Skriptentwicklung wird das Intervall des Wiederholungsmusters mithilfe der RepetitionPattern.Interval-Eigenschaft angegeben.
Für die C++-Entwicklung wird das Intervall des Wiederholungsmusters mithilfe der IRepetitionPattern::Interval-Eigenschaft angegeben.
Beispiele
Ein vollständiges Beispiel für den XML-Code für eine Aufgabe, die ein Wiederholungsintervall verwendet, finden Sie unter Beispiel für tägliche Trigger (XML).
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |