Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zweck
Teredo ist eine IPv6-Übergangstechnologie, die Adresszuweisung und Host-zu-Host-automatisches Tunneln für Unicast-IPv6-Datenverkehr bereitstellt, wenn IPv6/IPv4-Hosts sich hinter einem oder mehreren IPv4-Netzwerkadressübersetzern (NATs) befinden. Zum Durchlaufen von IPv4-NATs werden IPv6-Pakete als UDP-Nachrichten (IPv4 User Datagram Protocol) gesendet.
Entwicklergruppe
Teredo wurde für die Verwendung durch C/C++-Entwickler mit IPv6-Netzwerkprogrammiererfahrung entwickelt.
Laufzeitanforderungen
Die Teredo-Schnittstelle wird in erster Linie von Windows Vista und Windows Server 2008 unterstützt. Die eingeschränkte Funktionalität der teredo-Schnittstelle, die von Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) und Windows Server 2003 unterstützt wird, ist in Empfangen von angefordertem Datenverkehr über Teredodetailliert beschrieben.
In diesem Abschnitt
Thema | Beschreibung |
---|---|
Über Teredo |
Informationen zur Teredo-Schnittstelle. |
Verwenden von Teredo- |
Informationen zur Implementierung und allgemeinen Verwendung der Teredo-Schnittstelle. |