Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ruft den Namen der Domäne ab, der der Remotedesktopsitzungshostserver (RD-Sitzungshostserver) angehört.
Syntax
uint32 GetDomain(
[out] string Domain
);
Parameter
-
Domäne [out]
-
Der Domänenname des RD-Sitzungshostservers.
Bemerkungen
Um eine Verbindung mit dem Namespace \root\CIMV2\TerminalServices herzustellen, muss die Authentifizierungsebene den Paketschutz enthalten. Bei C/C++-Aufrufen ist dies eine Authentifizierungsebene von RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_PRIVACY. Für Visual Basic- und Skriptaufrufe ist dies eine Authentifizierungsebene von WbemAuthenticationLevelPktPrivacy oder "pktPrivacy" mit dem Wert 6. Das folgende Visual Basic Scripting Edition (VBScript)-Beispiel zeigt, wie Sie eine Verbindung mit einem Remotecomputer mit Paketschutz herstellen.
strComputer = "RemoteServer1"
Set objServices = GetObject( _
"winmgmts:{authenticationLevel=pktPrivacy}!Root/CIMv2/TerminalServices")
MOF-Dateien (Managed Object Format) enthalten die Definitionen für WMI-Klassen (Windows Management Instrumentation). MOF-Dateien werden nicht als Teil des Microsoft Windows Software Development Kit (SDK) installiert. Sie werden auf dem Server installiert, wenn Sie die zugeordnete Rolle mithilfe der Server-Manager hinzufügen. Weitere Informationen zu MOF-Dateien finden Sie unter Managed Object Format (MOF).
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
WindowsServer 2008 |
Namespace |
Root\CIMv2\TerminalServices |
MOF |
|
DLL |
|