Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gibt die Anmeldeinformationen für den Benutzernamen an.
Dies ist eine Eigenschaft mit Lese- und Schreibzugriff.
Syntax
HRESULT put_UserName(
[in] BSTR newVal
);
HRESULT get_UserName(
[out] BSTR *pUserName
);
Eigenschaftswert
Der neue Benutzername.
Fehlercodes
Gibt bei erfolgreicher Ausführung S_OK zurück.
Bemerkungen
Das Festlegen der UserName-Eigenschaft ist optional. Wenn dies nicht angegeben ist, kann der Benutzer einen Benutzernamen angeben, wenn das Dialogfeld Windows-Anmeldung während der Verbindung angezeigt wird.
Diese Eigenschaft kann nur festgelegt werden, wenn sich das Steuerelement nicht im verbundenen Zustand befindet. Es gibt E_FAIL zurück, wenn es aufgerufen wird, wenn das Steuerelement verbunden ist. Sie können überprüfen, ob das Steuerelement verbunden ist, indem Sie auf Verbindungsereignisse in IMsTscAxEvents reagieren oder die Connected-Eigenschaft untersuchen.
Die get_UserName-Eigenschaftsmethode weist den arbeitsspeicher zu, der für den Puffer benötigt wird, auf den der pVersion-Parameter verweist. Beim Aufrufen von C/C++-Anwendungen muss der Arbeitsspeicher mit einem Aufruf der SysFreeString-Funktion freigegeben werden. Dies ist für Visual Basic- und Skriptclients nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Remotedesktop-Webverbindung finden Sie unter Anforderungen für die Remotedesktopwebverbindung.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
WindowsServer 2008 |
Typbibliothek |
|
DLL |
|
IID |
IID_IMsTscAx ist definiert als 8C11EFAE-92C3-11D1-BC1E-00C04FA31489 |