Tastenkombinationen für Remotedesktopdienste
Nachfolgend sehen Sie eine Liste der Tastenkombinationen für Remotedesktopdienste.
Hinweis zu fehlenden Tasten: Viele kompakte Tastaturen enthalten keine Tasten. Beispielsweise verfügen viele Laptops nicht über einen dedizierten BREAK-Schlüssel. Sie verfügen jedoch in der Regel über Tastenkombinationen, die dedizierte Tasten ersetzen. Diese Tastenersetzungen werden vom Hersteller der Tastatur angegeben, daher müssen Sie möglicherweise in der Dokumentation, die von Ihrem Tastatur- oder Laptophersteller bereitgestellt wird, nachschlagen.
Es gibt zwei verschiedene Tastenkombinationen, die Sie in einer Remotedesktopverbindung verwenden können: die Standardtasten Windows Tastenkombinationen oder die tastenkombinationen, die ursprünglich für den Remotedesktop entwickelt wurden. Sie können festlegen, welche Tastenkombinationen Sie auf dem lokalen und Remotecomputer über den Remotedesktopverbindungsclient verwenden (ie, das Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn Sie auf das Symbol " Remotedesktopverbindung " klicken). Klicken Sie dort auf "Optionen anzeigen" (wenn die Optionen nicht angezeigt werden können), und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Lokale Ressourcen". In der Dropdownliste "Anwenden Windows Tastenkombinationen" verfügen Sie über drei Optionen:
Option | BESCHREIBUNG |
---|---|
Auf diesem Computer | Die Standardschlüsselkombinationen funktionieren nur auf Ihrem lokalen Computer. Sie müssen die alternativen Kombinationen auf dem Remotedesktop verwenden. |
Auf dem Remotecomputer | Die Standardschlüsselkombinationen funktionieren nur auf dem Remotedesktop. Sie müssen die alternativen Kombinationen auf dem lokalen Computer verwenden. Beachten Sie, dass beim Schließen der Remotedesktopverbindung der lokale Computer erneut die Standardfensterkombinationen verwendet. |
Nur bei Vollbild anwenden | Die Standardschlüsselkombinationen funktionieren auf jedem Computer mit dem vollständigen Desktop; funktionell bedeutet dies, dass die Standardschlüsselkombinationen für den lokalen Computer funktionieren, es sei denn, Sie haben das Remotedesktopverbindungsfenster im Vollbildmodus. |
Hinweis
Tastenkombinationen und Hotkeys funktionieren nicht in geschachtelten Remotedesktop- oder RemoteApp-Sitzungen.
Weitere Benutzerinformationen zur Remotedesktopverbindung finden Sie unter Verwendung von Remotedesktop.
Tastenkombination | BESCHREIBUNG |
---|---|
STRG+ALT+START |
Aktiviert die Verbindungsleiste . |
STRG+ALT+BREAK oder eine der folgenden Tastenkombinationen:
|
Wechselt den Client zwischen Vollbildmodus und Fenstermodus. Wenn diese Tastenkombinationen nicht funktionieren oder die Tasten nicht verfügbar sind, können Sie die folgende Alternative ausprobieren:
|
STRG + ALT + ENDE |
Dient zum Aufrufen des dialogfelds Windows-Sicherheit für den Remotedesktopsitzungshost (RD-Sitzungshost) (bietet die gleiche Funktionalität wie das Drücken von STRG+ALT+DEL auf dem lokalen Computer). |
In der folgenden Tabelle werden die Standard-Windows Tastenkombinationen und die entsprechenden Remotedesktopkombinationen beschrieben, die unterschiedlich sind. (Strg+Z ist z. B. die Tastenkombination "Rückgängig" sowohl für Standard-Windows als auch Remotedesktop.)
Windows-Tastenkombination | Remotedesktopverknüpfung | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
ALT+TAB |
ALT+SEITE OBEN |
Wechselt zwischen Programmen von links nach rechts. |
ALT+UMSCHALT+TAB |
ALT+SEITE UNTEN |
Wechselt zwischen Programmen von rechts nach links. |
ALT+EINFÜGEN |
Zyklen durch die Programme in der Reihenfolge, in der sie gestartet wurden. |
|
WINDOWS-TASTE oder STRG+ESC |
ALT+POS1 |
Zeigt das Menü Start an. |
ALT+LEERTASTE |
ALT+ENTF |
Zeigt das Systemmenü an. |
ALT+DRUCKBILDSCHIRM |
STRG+ALT+MINUSZEICHEN (-) |
Platziert eine Momentaufnahme des aktiven Fensters innerhalb des Clients auf der Zwischenablage. |
DRUCKBILDSCHIRM |
STRG+ALT+PLUSZEICHEN (+) |
Platziert eine Momentaufnahme des gesamten Clientfensterbereichs in der Zwischenablage. |