Freigeben über


VML Group-Element

In diesem Thema wird VML beschrieben, ein Feature, das als Windows Internet Explorer 9 veraltet ist. Webseiten und Anwendungen, die auf VML basieren, sollten zu SVG oder anderen weit unterstützten Standards migriert werden.

Anmerkung

Ab Dezember 2011 wurde dieses Thema archiviert. Daher wird sie nicht mehr aktiv gepflegt. Weitere Informationen finden Sie unter archivierten Inhalt. Informationen, Empfehlungen und Anleitungen zur aktuellen Version von Windows Internet Explorer finden Sie unter Internet Explorer Developer Center.

 

Definiert eine Gruppe, die zum Sammeln von Shapes verwendet werden kann.

Dieses Element unterstützt die gleichen Attribute wie eine Form, mit Ausnahme der folgenden:

  • ausgeblendeten
  • Typ
  • adj
  • Pfad
  • spid
  • Deckkraft
  • chromakey
  • strokecolor
  • Strichgewicht
  • gefüllte
  • Füllfarbe
  • spt-
  • ruleinitiator
  • ruleproxy-
  • connectortype
  • bwmode
  • bwpure
  • bwnormal
  • erzwungene
  • oleicon-
  • preferrelative
  • ole-

Nur die folgenden Unterelemente können mit Groupverwendet werden.

  • Gruppen-
  • Shapetype-
  • Shape-
  • Sperren

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine Gruppe definiert wird.

<!-- Include the VML behavior -->
<style>v\: * { behavior: url(#default#VML);display:inline-block }</style>

<!-- Declare the VML namespace -->
<xml:namespace ns="urn:schemas-microsoft-com:vml" prefix="v"/>

<v:group id="group1" style="left:10px;top:10px;width:50px;height:50px;"
  coordorigin="0,0" coordsize="6000,6000">

<v:shape id="_x0000_s2051"
  style='position:relative;left:234.75pt;top:208.875pt;width:235.25pt;height:128.875pt'
  coordsize="3765,2060"
  path="m1285,251l1126,469,580,1009,,1285,25,1412,93,1547,194,1673,1017,2026,2312,2060,3209,1756,3765,1388,3278,680,3059,319,2976,,1285,251,1285,251xe"
  fillcolor="#bcbcd6" stroked="f">
  <v:path arrowok="t"/>
 </v:shape>

 <v:shape id="_x0000_s2052" style='position:relative;left:314.625pt;
  top:140.5pt;width:104pt;height:102pt' coordsize="1663,1633"
  path="m0,1355l177,1498,353,1582,840,1633,1378,1498,1663,1295,1545,456,1260,10,1025,,656,260,253,874,,1355,,1355xe"
  fillcolor="#99ebff" stroked="f">
  <v:path arrowok="t"/>
 </v:shape>

</v:group>