Freigeben über


VSS-Sicherungsstatus

Während eines Sicherungsvorgangs verwendet der Anforderer IVssBackupComponents::SetBackupState, um den Typ des ausgeführten Vorgangs zu definieren.

Diese Informationen sind nicht in einem leicht abrufbaren Formular im Dokument für Sicherungskomponenten enthalten. Daher sollten Antragstellerentwickler diese Informationen unabhängig von jedem Sicherungsmedium speichern.

Der Sicherungsstatus enthält Folgendes:

Sicherungstyp

Der Sicherungstyp gibt Kriterien für die Identifizierung der zu sichernden Dateien an. Die Auswertung dieser Kriterien muss mithilfe der VSS-API erfolgen.

Wenn Sie sich für die Art der sicherung entscheiden, mit der sie arbeiten möchten und mit welchen Autoren zu arbeiten, sollten Die Antragsteller die Arten (oder Schemas – siehe Writer Backup Schema Support) von Sicherungsvorgängen untersuchen, die von jedem der Autoren des Systems unterstützt werden. Sicherungen unter VSS können die folgenden Typen sein:

  • Vollständig (VSS_BT_FULL) – Dateien werden unabhängig vom letzten Sicherungsdatum gesichert. Der Sicherungsverlauf jeder Datei wird aktualisiert, und dieser Sicherungstyp kann als Grundlage für eine inkrementelle oder differenzielle Sicherung verwendet werden. Das Wiederherstellen einer vollständigen Sicherung erfordert nur ein einzelnes Sicherungsimage.
  • Kopieren der Sicherung (VSS_BT_COPY) – wie der VSS_BT_FULL Sicherungstyp – werden Dateien unabhängig vom letzten Sicherungsdatum gesichert. Der Sicherungsverlauf jeder Datei wird jedoch nicht aktualisiert, und diese Art von Sicherung kann nicht als Grundlage für eine inkrementelle oder differenzielle Sicherung verwendet werden.
  • Inkrementelle (VSS_BT_INCREMENTAL) – Die VSS-API wird verwendet, um sicherzustellen, dass nur Dateien, die seit der letzten vollständigen oder inkrementellen Sicherung geändert oder hinzugefügt wurden, in ein Speichermedium kopiert werden sollen. Das Wiederherstellen einer inkrementellen Sicherung erfordert das ursprüngliche Sicherungsimage und alle inkrementellen Sicherungsimages, die seit der ersten Sicherung erstellt wurden.
  • Differenzielle (VSS_BT_DIFFERENTIAL) – Die VSS-API wird verwendet, um sicherzustellen, dass nur Dateien, die seit der letzten vollständigen Sicherung geändert oder hinzugefügt wurden, in ein Speichermedium kopiert werden sollen; Alle Zwischensicherungsinformationen werden ignoriert. Für das Wiederherstellen einer differenziellen Sicherung ist das ursprüngliche Sicherungsimage und das neueste differenzielle Sicherungsimage erforderlich, das seit der letzten vollständigen Sicherung erstellt wurde.
  • Protokolldatei (VSS_BT_LOG) – nur die Protokolldateien eines Writers (Dateien, die einer Komponente mit der IVssCreateWriterMetadata::AddDataBaseLogFiles-Methode hinzugefügt wurden und durch einen Aufruf von IVssWMComponent::GetDatabaseLogFile) gesichert werden. Dieser Sicherungstyp ist spezifisch für VSS.

Es ist möglich, dass Anforderer diese Sicherungen mithilfe von Informationen und Methoden außerhalb von VSS implementieren. Nur wenn ein Anforderer eine Sicherung mithilfe der VSS-API implementiert, sollte davon gesprochen werden, dass er über einen der aufgeführten Sicherungstypen verfügt. Beispielsweise nimmt ein Anforderer nur an einem VSS_BT_LOG Sicherungstyp teil, wenn er die von IVssWMComponent::GetDatabaseLogFile zurückgegebenen Informationen verwendet hat, um Protokolldateien zu identifizieren. Ebenso gelten die typen VSS_BT_INCREMENTAL und VSS_BT_DIFFERENTIAL nur für inkrementelle oder differenzielle Vorgänge, wie in inkrementelle und differenzielle Sicherungenbeschrieben.

Spezifikation zur Auswahl

Eine VSS-Sicherung kann die VsS-Vorstellung der Komponentenauswahl berücksichtigen – dies wird als ausführung im Komponentenmodusbezeichnet oder ignoriert.

Ein Beispiel für die Ausführung im Komponentenmodus wäre die Durchführung einer Systemimagesicherung, bei der die Sicherungsanwendung eine Schreibzusammenarbeit benötigen würde, um die Datenstabilität sicherzustellen, wobei die Auswahl von Komponenten jedoch irrelevant wäre.

Speichern des startbaren Zustands

VSS unterstützt das Speichern des ausgeführten Systemzustands in einer vollständig startbaren Konfiguration. Dies ist jedoch nicht immer erforderlich, und die Vorbereitung des Writers zum Speichern eines startbaren Zustands kann manchmal die Echtzeitleistung eines ausgeführten Systems beeinträchtigen.

Daher geben Anforderer an, ob eine Sicherung einen startbaren Systemstatus als Argument für IVssBackupComponents::SetBackupStateenthält. Autoren bestimmen, ob sie das Speichern des startbaren Systemzustands unterstützen müssen, indem sie CVssWriter::IsBootableStateBackedUpaufrufen.

Selbst wenn der startbare Systemstatus nicht ausgewählt ist, werden Schattenkopien der Systemdateien erstellt, und die Dateien können gesichert werden.

Es sollte jedoch eine große Sorgfalt beim Wiederherstellen von Systemdateien ausgeübt werden, wenn die Sicherung den startbaren Systemzustand nicht gespeichert hat (siehe Sichern und Wiederherstellen des Systemzustands in Windows Server 2003 R2 und Windows Server 2003 SP1).

Es ist nicht möglich, diese Informationen aus einem abgerufenen Sicherungskomponentendokument wiederherzustellen. Daher sollten Antragstellerautoren speichern, ob das System mit einem startbaren Systemstatus gesichert wurde oder nicht.

Partielle Dateiunterstützung

Einige Autoren unterstützen die Dateiwiederherstellung durch das Überschreiben von Teilen der von ihnen verwalteten Dateien. Ein Anforderer kann darauf ausgelegt sein, dies zu nutzen. Wenn dies der Fall ist, wird dies angegeben, indem die Informationen in IVssBackupComponents::SetBackupStatefestgelegt werden.