Freigeben über


virtueller Datenträger

Zweck

Das Format der virtuellen Festplatte (Virtual Hard Disk, VHD) ist eine öffentlich verfügbare Imageformatspezifikation, die eine virtuelle Festplatte angibt, die in einer einzelnen Datei gekapselt ist und systemeigene Dateisysteme hosten kann, während Standarddatenträger- und Dateivorgänge unterstützt werden. Ein Beispiel für die Verwendung von VHD-Dateien ist das Hyper-V--Feature in Windows Server 2008, Virtual Server und Windows Virtual PC. Diese Produkte verwenden VHDs, um das Windows-Betriebssystemimage zu enthalten, das von einem virtuellen Computer als Systemstartdatenträger verwendet wird.

Entwicklergruppe

Das Microsoft Windows Software Development Kit (SDK) integriert native VHD-Unterstützung für die Arbeit mit VHDs und erleichtert Entwicklern und Administratoren das Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Windows-Images in VHDs mithilfe der Plattform-API-Unterstützung oder -Verwaltungstools. Es ist nicht erforderlich, separate Anwendungen zu installieren oder einen VHD-Formatparser zu implementieren, um diese Vorgänge zu aktivieren. Diese APIs ermöglichen die generische Verwendung von VHDs unabhängig von anderen Virtualisierungstechnologien.

Anforderungen für Laufzeit

VHD wird unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 unterstützt.

In diesem Abschnitt

Thema Beschreibung

zu VHD-

Beschreibt das VHD-Format mit API-Verwendungstipps und Vorschlägen.

VHD-Referenz-

Beschreibt die VHD-API-Funktionen, -Strukturen und -Enumerationen.

 

Virtual Disk Service