Freigeben über


WebDAV

Zweck

WebDAV (Web Distributed Authoring and Versioning) ist eine Erweiterung des Hypertext Transfer Protocol (HTTP), die definiert, wie grundlegende Dateifunktionen wie Kopieren, Verschieben, Löschen und Erstellen mithilfe von HTTP ausgeführt werden. Die WebDAV-API ist eine Reihe von Win32-Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Verbindungen mit WebDAV-Servern und zum Ausführen von Datei-E/A-Vorgängen für Remotedateien auf WebDAV-Servern. WebDAV-API-Funktionen sind so konzipiert, dass sie zusammen mit anderen Win32-API-Funktionen wie Windows-Netzwerkfunktionen und Dateiverwaltungsfunktionen verwendet werden können.

Entwicklergruppe

Die WebDAV-API ist für die Verwendung durch C- und C++-Entwickler konzipiert.

Laufzeitanforderungen

Die WebDAV-API befindet sich in Windows Vista und höher. Informationen dazu, welche Betriebssystemversionen für die Verwendung eines bestimmten Programmierelements erforderlich sind, finden Sie im Abschnitt Anforderungen der Referenzseite für dieses Element.

In diesem Abschnitt

Thema BESCHREIBUNG
WebDAV-API-Referenz
Dokumentation der WebDAV-Funktionen.