Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Windows Vista Explorer , Windows Vista Photo Gallery, Window Live Photo Gallery und windows 7 Photo Viewer verwenden alle Windows Imaging Component (WIC) und unterstützen daher RAW-Bildformate, wenn entsprechende Codecs auf dem Computer installiert sind.
Da WIC eine erweiterbare Imaging-Architektur ist, kann jede WIC-Anwendung neue Bildformate nutzen, sobald neue Codecs auf dem System installiert sind. Dies macht WIC ideal als Plug & Play Lösung für die RAW-Bildformate, die Digitalkameras erzeugen. Über WIC können Windows-Anwendungen unterstützung für neue Kameramodelle erhalten, wenn aktualisierte Codecs zur Verfügung gestellt werden (idealerweise im Lieferumfang mit neuen Kameras). Codecautoren können diese Szenarien unterstützen, indem sie WIC-Schnittstellen implementieren, die allen Bildtypen gemeinsam sind, wie in diesem Dokument ausführlicher beschrieben.
Heutzutage verfügen die meisten gängigen Consumeranwendungen über keine speziellen Kenntnisse über RAW-Bildformate und machen keine Benutzeroberfläche zum Anpassen von RAW-Verarbeitungseinstellungen verfügbar.
Um jedoch spezialisierte Imaginganwendungen zu unterstützen, müssen Autoren des RAW-Codecs auch die IWICDevelopRaw-Schnittstelle implementieren. Diese Schnittstelle macht spezielle Features für RAW-Bilder verfügbar, z. B. die Möglichkeit, allgemeine Bildanpassungen vorzunehmen und RAW-Bilder in angegebenen rot-grün-blauen (RGB)-Farbräumen zu verarbeiten (entwickeln).
Mehrere andere WIC-Schnittstellen sind für Raw-Codec-Autoren wichtig zu implementieren. Diese werden in dieser Themenreihe ausführlicher erläutert.
Zugehörige Themen
-
Konzept