Freigeben über


Hohe DPI-Werte

Mit dem Fortschritt der Anzeigetechnologien haben Hersteller die Anzahl der Pixel erhöht, die von ihren Displays unterstützt werden. Während Text, Bilder und Elemente der Benutzeroberfläche auf Displays mit hoher Auflösung viel schärfer und lesbarer aussehen, muss das Betriebssystem hochskaliert werden, um die visuelle Erfahrung zu unterstützen. andernfalls sieht alles nur kleiner aus.

Windows 7 unterstützt Displays mit hohem DPI-Wert . Marktdaten deuten darauf hin, dass die Bereitstellung von Bildschirmen mit hohem DPI-Wert (120-144 Punkte pro Zoll (dpi)) im Windows 7-Zeitrahmen zunehmen wird. Bei der Ausführung nativer Auflösungen auf diesen Bildschirmen erscheinen viele Anwendungen sehr klein, es sei denn, sie verwenden hohe DPI-Werte. Einige Anwendungen (z. B. Windows Internet Explorer) verfügen über Funktionen zur Schriftskalierung, mit denen Benutzer vergrößern und verkleineren können, viele Anwendungen hingegen nicht. Die Funktion "Hohe DPI" in Windows 7:

  • Stellt sicher, dass Windows- und Anwendungserfahrungen auf Standardhardware optimal sind (DPI-Einstellungen sind so optimiert, dass sie den Funktionen der Hardware entsprechen).
  • Ermöglicht es der Windows-Shell und anderen Windows-basierten Anwendungen, mit unterschiedlichen DPI-Einstellungen gut auszusehen.
  • Berücksichtigt standardmäßige DPI-Einstellungen basierend auf Hardwarespezifikationen und -funktionen.
  • Ermöglicht Benutzern das Personalisieren von DPI-Einstellungen ohne Neustart.
  • Stellt sicher, dass der Bildschirm immer auf native Auflösung festgelegt ist.

DasWindows-DPI-Skalierungsfeature skaliert Schriftarten und Benutzeroberflächenelemente (z. B. Schaltflächen, Symbole und Eingabefelder) nach einem berechneten Prozentsatz, wie in der DPI-Einstellung angegeben. Dies unterscheidet sich von der Skalierung, die auftritt, wenn die Anzeigeauflösung gesenkt wird. Im Fall der DPI-Skalierung stellt Windows Schriftarten und Benutzeroberflächenelemente bereit, die mit mehr Pixeln gezeichnet werden, was zu einer größeren, höheren Genauigkeit und einer schärferen Windows-Oberfläche führt. Windows-Anwendungen von Drittanbietern können einstellungen für hohe DPI-Werte nutzen und die Benutzeroberfläche entsprechend anpassen, indem sie sich selbst für hohe DPI-fähig erklären. Anwendungsentwickler sollten nicht mehr davon ausgehen, dass 96 dpi die ideale Auflösung für alle Anwendungen ist.

Weitere Informationen zu hoher DPI und zum Schreiben von Anwendungen, die hohe DPI-fähig sind, finden Sie unter Hohe DPI-Werte.