Freigeben über


Windows Ribbon Framework-Steuerelementbibliothek

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Themen beschreiben den Satz von Steuerelementen, die im Windows-Menübandframework enthalten sind. Die hier aufgeführten Steuerelemente sind die UI-Objekte in einem Menüband, die Befehlsfunktionen verfügbar machen.

Einleitung

Das Menübandframework besteht aus Komponenten wie Registerkarten und der Symbolleiste für den Schnellzugriff, die zusammenarbeiten, um eine umfassende Benutzeroberfläche zu bieten. Einzeln machen diese Komponenten verschiedene Arten von Befehlen verfügbar, um Kunden eine organisierte, vorhersehbare Erfahrung in allen Menübandanwendungen zu ermöglichen. Beispielsweise macht jede Registerkarte Befehle verfügbar, die sich auf das Erstellen und Handeln auf bestimmte Teile des Inhalts innerhalb des Anwendungsarbeitsbereichs beziehen, während das Anwendungsmenü Funktionen verfügbar macht, die sich auf ein vollständiges Projekt beziehen, z. B. ein gesamtes Dokument, ein Bild oder einen Film.

Dieses Thema enthält eine umfassende Liste der Menübandsteuerelemente und enthält eine kurze Beschreibung für jedes Steuerelement mit Links zu detaillierteren Dokumentationen, sofern verfügbar.

Die Steuerelemente

Das Menübandframework besteht aus zwei Ansichten: dem Menüband Ansicht und der ContextPopup Ansicht. Jede Ansicht kann mehrere Komponenten hosten, die als Präsentationscontainer für alle Steuerelemente fungieren, die vom Framework gerendert und verwaltet werden.

Das Menüband Ansicht hosten das ApplicationMenu-Element, QuickAccessToolbar-Element und menübandbefehlsleiste, während die ContextPopup- Ansicht ein ContextMenu--Element, ein MiniToolbar--Element oder beides hosten.

Jedes Framework-Steuerelement unterscheidet sich von der Funktionalität, die dem Befehlstypzugeordnet ist.

Grundlegende Steuerelemente

Einfache Steuerelemente bestehen aus einer oder mehreren Schaltflächen, die von einem einzigen Mausklick aufgerufen werden können, um eine einfache Aktion auszuführen.

Anmerkung

Die Spinner- ist eine Ausnahme, da sie ein Bearbeitungssteuerelement enthält.

 

In der folgenden Tabelle sind die grundlegenden Steuerelemente im Menübandframework aufgeführt.

Steuerung Markup-Element
schaltfläche -Schaltfläche
Kontrollkästchen CheckBox-
Hilfeschaltfläche HelpButton-
Spinner- Spinner-
Umschaltfläche ToggleButton-

 

Containersteuerelemente

Containersteuerelemente bestehen aus Gruppen von Steuerelementen, Menüs, Listen oder Element- und Befehlssammlungen.

Das Framework unterscheidet zwischen zwei Typen von Containern, statisch und dynamisch.

Statische Container

Statische Container werden zusammen mit allen zugeordneten Ressourcen in der Markupdatei des Menübands deklariert und aufgefüllt. Diese Steuerelemente können zur Laufzeit nicht geändert werden.

Zu den Vorteilen statischer Steuerelemente gehören:

  • Schnelle Prototyperstellung. Statische Steuerelemente ermöglichen es, schnell ein Menüband-Modell zu erstellen, das einem endgültigen Menübanddesign ähnelt, das keinen komplizierten Code erfordert.
  • Einfache Änderungen. Die meisten Elemente, Attribute, Ressourcen und Layouts statischer Steuerelemente können im Markup geändert werden.
  • Einheitliche Benutzeroberfläche. Gut gestaltete Anwendungen bieten eine konsistente und stabile Benutzeroberfläche, die Änderungen an Menüs und Listen zur Laufzeit vermeidet.

In der folgenden Tabelle werden die statischen Containersteuerelemente im Menübandframework beschrieben.

Steuerung Markup-Element
Anwendungsmenü ApplicationMenu-
Kontextmenü- ContextPopup-
Drop-Down Schaltfläche DropDownButton-
Gruppen- Gruppen-
Menügruppe MenuGroup-
Schaltfläche "Teilen" SplitButton-
Tab- Tab-
Registerkartengruppe TabGroup-

 

Dynamische Container

Dynamische Container werden in der Markupdatei des Menübands deklariert. Sie verfügen über eine Gruppe von Elementen oder Befehlen, die zur Laufzeit erstellt oder geändert werden.

Eine Unterklasse dynamischer Container, die als Kataloge bezeichnet werden, unterscheidet sich von der Implementierung der IUICollection--Schnittstelle. Diese Schnittstelle ermöglicht es einem Steuerelement, das Element oder die Befehlsliste als Sammlung verfügbar zu machen und Aktualisierungen basierend auf Benutzerinteraktionen und Laufzeitbedingungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Katalogen.

In der folgenden Tabelle sind die dynamischen Containersteuerelemente im Menübandframework aufgeführt.

Steuerung Markup-Element
Kombinationsfeld- ComboBox-
Drop-Down Katalog- DropDownGallery-
In-Ribbon Katalog- InRibbonGallery
Symbolleiste für den Schnellzugriff QuickAccessToolbar-
Zuletzt verwendete Elemente RecentItems-
Geteilter Schaltflächenkatalog SplitButtonGallery-

 

Spezielle Steuerelemente

Das Menübandframework enthält eine Reihe spezieller Steuerelemente für bestimmte UI-Funktionen.

In der folgenden Tabelle sind die speziellen Steuerelemente im Menübandframework aufgeführt.

Steuerung Markup-Element
Drop-Down Farbauswahl DropDownColorPicker-
Schriftartsteuerelement FontControl-

 

Grundlegendes zu Befehlen und Steuerelementen