Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Abschnitt enthält Spezifische Informationen zur Verwendung der WinHTTP C/C++-Schnittstelle.
- WinHTTP-Sitzungen beschreibt den grundlegenden Fluss einer WinHTTP-Anwendung, einschließlich der Reihenfolge, in der Funktionen aufgerufen werden.
- HINTERNET Handles in WinHTTP beschreibt die verschiedenen Arten von Handles, die Benennungskonventionen für diese Handles und ihre hierarchische Struktur.
- URLs (Uniform Resource Locators) in WinHTTP beschreibt, wie WinHTTP URLs verwendet, und stellt ein Codebeispiel zur Veranschaulichung der Verwendung der bereitgestellten Funktionen bereit.
- Authentifizierung in WinHTTP beschreibt die WinHTTP-Unterstützung für die Server- und Proxyauthentifizierung von HTTP-Sitzungen.
- Passport-Authentifizierung in WinHTTP beschreibt die WinHTTP-Unterstützung für Passport-Authentifizierung 1.4.
- SSL in WinHTTP beschreibt die WinHTTP-Unterstützung für das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer).
- Verwenden von WinHTTP als Parallelassembly zeigt ein Beispielanwendungsmanifest, das zum Verknüpfen mit WinHTTP verwendet werden kann.
- Cookie Handling in WinHTTP beschreibt mehrere Optionen, mit denen WinHTTP-Clientanwendungen Cookies verarbeiten können.
- Fehlerbehandlung in WinHTTP beschreibt, wie WinHTTP-Optionen programmgesteuert aus Ihrer C/C++-Anwendung festgelegt werden.
- WinHTTP AutoProxy-Unterstützung beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, wie WinHTTP-API-Funktionen Fehler melden.