Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Viele neue und zwischengeschaltete Benutzer finden es schwierig, MDI-Anwendungen zu verwenden. Daher sollten Sie andere Modelle für Ihre Benutzeroberfläche berücksichtigen. Sie können jedoch MDI für Anwendungen verwenden, die nicht einfach in ein vorhandenes Modell passen.]
Die Mehrdokumentschnittstelle (Multiple-Document Interface, MDI) ist eine Spezifikation, die eine Benutzeroberfläche für Anwendungen definiert, mit denen der Benutzer gleichzeitig mit mehreren Dokumenten arbeiten kann.
In diesem Abschnitt
Thema | Beschreibung |
---|---|
Über die für mehrere Dokumente | Beschreibt die Schnittstelle für mehrere Dokumente. |
Verwenden der "Multiple Document Interface" | Erläutert, wie Aufgaben ausgeführt werden, die der Mehrfachdokumentschnittstelle zugeordnet sind. |
MDI-Referenz- | Enthält den API-Verweis. |
MDI-Funktionen
Name | Beschreibung |
---|---|
CreateMDIWindow- | Erstellt ein untergeordnetes MDI-Fenster. |
DefFrameProc- | Stellt die Standardverarbeitung für alle Fenstermeldungen bereit, die von der Fensterprozedur eines MDI-Framefensters nicht verarbeitet werden. Alle Fenstermeldungen, die nicht explizit von der Fensterprozedur verarbeitet werden, müssen an die DefFrameProc--Funktion übergeben werden, nicht an die DefWindowProc--Funktion. |
DefMDIChildProc | Stellt die Standardverarbeitung für alle Fenstermeldungen bereit, die von der Fensterprozedur eines untergeordneten MDI-Fensters nicht verarbeitet werden. Eine Fenstermeldung, die von der Fensterprozedur nicht verarbeitet wird, muss an die DefMDIChildProc--Funktion übergeben werden, nicht an die DefWindowProc--Funktion. |
TranslateMDISysAccel | Verarbeitet Tastenkombinationen für Fenstermenübefehle der untergeordneten MDI-Fenster, die dem angegebenen MDI-Clientfenster zugeordnet sind. Die Funktion übersetzt WM_KEYUP und WM_KEYDOWN Nachrichten in WM_SYSCOMMAND Nachrichten und sendet sie an die entsprechenden untergeordneten MDI-Fenster. |
MDI-Nachrichten
Name | Beschreibung |
---|---|
WM_MDIACTIVATE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um das Clientfenster anzuweisen, ein anderes untergeordnetes MDI-Fenster zu aktivieren. |
WM_MDICASCADE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um alle untergeordneten Fenster in einem Kaskadenformat anzuordnen. |
WM_MDICREATE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um ein untergeordnetes MDI-Fenster zu erstellen. |
WM_MDIDESTROY | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um ein untergeordnetes MDI-Fenster zu schließen. |
WM_MDIGETACTIVE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um das Handle zum aktiven untergeordneten MDI-Fenster abzurufen. |
WM_MDIICONARRANGE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um alle minimierten untergeordneten MDI-Fenster anzuordnen. Es wirkt sich nicht auf untergeordnete Fenster aus, die nicht minimiert werden. |
WM_MDIMAXIMIZE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um ein untergeordnetes MDI-Fenster zu maximieren. Das System ändert die Größe des untergeordneten Fensters, damit der Clientbereich das Clientfenster ausfüllt. Das System platziert das Fenstermenüsymbol des untergeordneten Fensters in der äußersten rechten Position der Menüleiste des Rahmenfensters und platziert das Wiederherstellungssymbol des untergeordneten Fensters in der äußersten linken Position. Das System fügt auch den Titelleistentext des untergeordneten Fensters an die des Rahmenfensters an. |
WM_MDINEXT | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um das nächste oder vorherige untergeordnete Fenster zu aktivieren. |
WM_MDIREFRESHMENU | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um das Fenstermenü des MDI-Framefensters zu aktualisieren. |
WM_MDIRESTORE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um ein untergeordnetes MDI-Fenster aus maximierter oder minimierter Größe wiederherzustellen. |
WM_MDISETMENU | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um das gesamte Menü eines MDI-Framefensters zu ersetzen, um das Fenstermenü des Rahmenfensters oder beides zu ersetzen. |
WM_MDITILE | Wird an ein MDI-Clientfenster gesendet, um alle untergeordneten MDI-Fenster in einem Kachelformat anzuordnen. |
MDI-Strukturen
Name | Beschreibung |
---|---|
MDICREATESTRUCT | Enthält Informationen über die Klasse, den Titel, den Besitzer, den Speicherort und die Größe eines untergeordneten MDI-Fensters. |