Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Inhalt von IPv6-Routeranzeigen wird automatisch von den veröffentlichten Routen in der Routingtabelle abgeleitet. Nicht veröffentlichte Routen werden für routing verwendet, werden jedoch beim Erstellen von Routeranzeigen ignoriert.
Router-Ankündigungen für IPv6 enthalten immer eine Quelllink-Layer-Adressoption und eine MTU-Option. Der Wert für die MTU-Option stammt aus der aktuellen Verknüpfung der MTU der Sendeschnittstelle. Dieser Wert kann mit dem Befehl ipv6 ifc mtu geändert werden.
Die Routeranzeige verfügt nur über eine Nichtzero-Routerlebensdauer, wenn eine veröffentlichte Standardroute vorhanden ist. Eine Standardroute ist eine Route für das Präfix null.
Veröffentlichte On-Link-Routen führen zu Präfixinformationsoptionen in Routeranzeigen. Wenn das Präfix "On-Link" 64 Bit enthält, verfügt die Präfixinformationsoption sowohl über die Einstellung "L" als auch "A bits", und hosts, die es empfangen, werden Adressen automatisch konfiguriert.
Eine Schnittstelle, die Routerankündigungen sendet, konfiguriert auch Adressen für sich selbst basierend auf den Von ihr gesendeten Präfixinformationsoptionen.
Es wird empfohlen, eine endliche Unaginglebensdauer für alle veröffentlichten Routen (z. B. 30 Minuten) zu erhalten. Wenn Sie sich entscheiden, eine Route zurückzuziehen, können Sie die Route ändern, um eine alternde Lebensdauer zu haben. Die Route wird im Laufe mehrerer Router-Ankündigungen altern und dann sowohl vom Router als auch von allen Hosts verschwinden, die die Routeranzeigen empfangen.
Routen, die hosten, die über Routeranzeigen altern und nicht veröffentlicht werden. Adressen, die automatisch aus Routeranzeigen altern.