Freigeben über


Socketziehpunkte

Ein Sockethandle kann optional ein Dateihandle in Windows Sockets 2 sein. Ein Sockethandle eines Winsock-Anbieters kann mit anderen Nicht-Winsock-Funktionen wie ReadFile-, WriteFile-, ReadFileEx-und WriteFileEx-verwendet werden.

Der XP1_IFS_HANDLES-Member in der Protokollinformationsstruktur für einen Anbieter bestimmt, ob ein Sockethandle von einem Anbieter ein IFS-Handle (Installable File System) ist. Sockethandles, die WENNS-Handles sind, können ohne Leistungseinbußen mit anderen Nicht-Winsock-Funktionen verwendet werden ( z. B.ReadFile- und WriteFile-). Alle Nicht-IFS-Sockethandles bei Verwendung mit Nicht-Winsock-Funktionen (ReadFile- und WriteFile-, z. B. ) führen zu Interaktionen zwischen dem Anbieter und dem Dateisystem, bei denen zusätzlicher Verarbeitungsaufwand beteiligt ist, was zu einer erheblichen Leistungseinbuße führen kann. Bei Verwendung von Sockethandles mit Nicht-Winsock-Funktionen werden die vom Basisdateisystem verteilten Fehlercodes nicht immer Winsock-Fehlercodes zugeordnet. Daher wird empfohlen, Sockethandles nur mit Winsock-Funktionen zu verwenden.

Ein Sockethandle sollte nicht mit der DuplicateHandle--Funktion verwendet werden. Das Vorhandensein von Layered Service Providers (LSPs) kann dazu führen, dass dies fehlschlägt, und es gibt keine Möglichkeit für den Zielprozess, den Sockethandle zu importieren.

Anmerkung

Layered Service Providers sind veraltet. Verwenden Sie ab Windows 8 und Windows Server 2012 Windows-Filterplattform.

 

Windows Sockets 2 hat bestimmte Funktionen erweitert, die Daten zwischen Sockets mithilfe von Handles übertragen. Die Funktionen bieten spezifische Vorteile für sockets zum Übertragen von Daten und umfassen WSARecv, WSASendund WSADuplicateSocket.