Freigeben über


Bandbreitenfreigabeobjekt

Ein Bandbreitenfreigabeobjekt wird verwendet, um anzugeben, dass zwei oder mehr Streams unabhängig von ihren einzelnen Bitraten niemals mehr als eine angegebene Bandbreite zwischen ihnen verwenden. Dies ist ein rein informatisches Objekt; Die darin festgelegten Bitraten werden von keinem Objekt dieses SDK programmgesteuert erzwungen.

Informationen zur Bandbreitenfreigabe sind ein optionaler Teil eines Profils. Bandbreitenfreigabeobjekte können für vorhandene Bandbreitenfreigabeinformationen in einem Profil erstellt oder leer erstellt werden, um neue Daten zu empfangen. Bandbreitenfreigabeobjekte können nicht unabhängig von einem Profilobjekt vorhanden sein. Um den Inhalt eines Bandbreitenfreigabeobjekts zu speichern, müssen Sie IWMProfile3::AddBandwidthSharing aufrufen.

Um ein Bandbreitenfreigabeobjekt zu erstellen, rufen Sie eine der folgenden Methoden auf.

Methode BESCHREIBUNG
IWMProfile3::CreateNewBandwidthSharing Erstellt ein Bandbreitenfreigabeobjekt ohne Daten.
IWMProfile3::GetBandwidthSharing Erstellt ein Bandbreitenfreigabeobjekt, das mit Daten aus einem Profil aufgefüllt ist. Verwendet den Bandbreitenfreigabeindex, um die gewünschten Informationen zur Bandbreitenfreigabe zu identifizieren.

 

Beide Methoden in der vorherigen Tabelle legen einen Zeiger auf eine IWMBandwidthSharing-Schnittstelle fest. Die IWMStreamList-Schnittstelle wird von IWMBandwidthSharing geerbt, sodass QueryInterface mit diesem Objekt nicht aufgerufen werden muss.

Die folgenden Schnittstellen werden von jedem Bandbreitenfreigabeobjekt unterstützt.

Schnittstelle BESCHREIBUNG
IWMBandwidthSharing Verwaltet die Eigenschaften einer Gruppe von Streams, die Bandbreite gemeinsam nutzen.
IWMStreamList Verwaltet die Liste der Streams, die Bandbreite gemeinsam nutzen.

 

Bandbreitenfreigabe

Profil-Manager-Objekt

Profile-Objekt