Freigeben über


DRM_PLAYLIST_CONTENT_ID-Struktur

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK ist ein Legacyfeature. Es wurde von Source Reader und Sink Writer abgelöst. Source Reader und Sink Writer wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit quellleser und Senkenschreiber anstelle des Windows Media Format 11 SDK verwendet. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]

Die DRM_PLAYLIST_CONTENT_ID-Struktur enthält Informationen zu Inhalten, die im Rahmen einer Wiedergabeliste auf CD kopiert werden sollen.

Syntax

typedef struct DRM_PLAYLIST_CONTENT_ID {
  LPCWSTR lpcwszV2Header;
  LPCSTR  lpcszV1KID;
  BYTE    *pbOtherData;
  DWORD   cbOtherData;
  DWORD   dwUniqueIDForSession;
  DWORD   dwValidFields;
} ;

Member

lpcwszV2Header

DRM-Header. Verwenden Sie dieses Element, wenn der Inhalt durch Windows Media DRM Version 2 oder höher geschützt ist.

lpcszV1KID

Schlüssel-ID Verwenden Sie dieses Element, wenn der Inhalt durch Windows Media DRM Version 1 geschützt ist.

pbOtherData

Puffer mit ergänzenden Daten.

cbOtherData

Größe des pbOtherData-Puffers in Byte.

dwUniqueIDForSession

Eindeutiger Bezeichner für den Inhalt, der in der aktuellen Sitzung verwendet werden soll.

dwValidFields

DWORD , das die gültigen Felder dieser Struktur angibt.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows XP [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Version
Windows Media Format 11 SDK
Header
Drmexternals.h

Siehe auch

Strukturen