Freigeben über


Methode __SystemSecurity::Set9XUserList

Die Methode __SystemSecurity::Set9XUserList legt die Remotezugriffsrechte für eine Liste einzelner Benutzer auf Computern fest, auf denen veraltete Versionen von Windows ausgeführt werden, bei denen die Zugriffssteuerung über Windows-Sicherheitsbeschreibungen nicht verfügbar ist.

Die Liste wird als Array eingebetteter Objekte angegeben, wobei jedes Objekt eine Instanz der Klasse __NTLMUser9X ist. Dies funktioniert ähnlich wie die Sicherheitsbeschreibung, ist aber eingeschränkter. Gruppen werden nicht unterstützt, und es gibt keine Kontrolle über den lokalen Zugriff, da der lokale Benutzer immer Vollzugriff hat. Sowohl Zugriffssteuerungseinträge als auch Zulassen von Zugriffssteuerungseinträgen (Access Control Entries, ACE) sind zulässig, und aus diesem Grund ist die ACE-Reihenfolge in der freigegebene Zugriffssteuerungsliste (DACL) wichtig. Weitere Informationen finden Sie unter Reihenfolge von ACEs in einer DACL.

Syntax

HRESULT Set9XUserList(
  [in] __NTLMUser9X ul[]
);

Parameter

ul [in]

Array von Benutzern.

Rückgabewert

Diese Methode gibt ein HRESULT zurück, das den Status des Methodenaufrufs angibt. In der folgenden Liste sind die Rückgabewerte aufgeführt, die für Set9XUserList von Bedeutung sind. Für Skripterstellung und Visual Basic-Anwendungen kann das Ergebnis aus OutParameters.ReturnValue abgerufen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von InParameters-Objekten und Analysieren von OutParameters-Objekten.

WBEM_E_METHOD_DISABLED

Diese Methode wird nicht unterstützt.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2008
Namespace
Alle WMI-Namespaces

Weitere Informationen

WMI-Systemklassen

__SystemSecurity

__SystemSecurity::GetSD

__SystemSecurity::SetSD

Win32_ACE

Win32_SecurityDescriptor

Schützen von WMI-Namespaces

WMI-Sicherheitskonstanten