Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die XML-Kanonisierung löst das Problem beim Konvertieren einer Gruppe von XML-Knoten in Byte so, dass triviale Änderungen am XML-Code (z. B. ändern die Reihenfolge von Attributen in einem Element) das resultierende Byteformular nicht ändern. Die aus der Kanonisierung abgerufenen Bytes werden häufig verwendet, um eine kryptografische Signatur über XML-Inhalte zu generieren.
Die häufig verwendeten XML-Kanonisierungsalgorithmen standardisieren die folgenden Aspekte:
- Zeichencodierung (UTF-8 ohne Präambel)
- Zeilenfeed- und andere Zeichenformen
- Attributreihenfolge in einem Element
- Leeres Elementformular
- Rendern von Namespacedeklarationen
Die APIs WsStartReaderCanonicalization und WsEndReaderCanonicalization die XML-Kanonisierungsfunktionalität beim Lesen eines Dokuments bereitstellen.
Die APIs WsStartWriterCanonicalization und WsEndWriterCanonicalization die XML-Kanonisierungsfunktionalität beim Schreiben eines Dokuments bereitstellen.
Die folgenden Enumerationen werden mit Kanonisierung verwendet:
Die folgenden Funktionen werden mit Kanonisierung verwendet:
- WsEndReaderCanonicalization
- WsEndWriterCanonicalization
- WsStartReaderCanonicalization
- WsStartWriterCanonicalization
Die folgenden Strukturen werden mit Kanonisierung verwendet: